Beiträge von CRONOS

    Ich habe das vFL Modell.
    Wenn man "zügiger" unterwegs sein will muss man schon oft zurückschalten.
    Im Gegensatz zum FL 316`er (gleich viel PS ) fuhr meiner allerdings deutlich schöner!


    Ist aber alles egal, weil du dich nach min. 3 monaten dran gewöhnt hast.
    Ob 318`er vor o. nach Facelift, man(n) will immer mehr! :D


    ( Und den direkten Vergleich hast du eh nie... )

    Naja, gerade wenn du schreibst, dass die Verdampferanlage beim umschalten aus geht und sehr sehr spät umschalten, dann ist mit der Anlage was nicht in Ordnung!


    Zitat

    Beim Einspritzer merkt man nichts davon.


    Ich vergleiche ja auch keine schlecht eingestellt LPI mit einem richtig eingestellten Verdampfersystem... X(
    Bei mir und jeder anderen richtig eingestellten Anlage geht nix aus oder ruckt stark.


    Ich kenne auch Berichte bei denen die LPI beim umschalten ausgeht.
    In beiden fällen ist das ein Mangel & spricht weder für o. gegen ein System...



    Nachteil der Verdampfer ist, dass sie anfälliger sind weil es "mehr" Bauteile gibt.
    Dafür haben die direkteinspritzer etwas weniger Tankvolumen weil die Tanks meist etwas größer sind. (wegen der Pumpe)


    Bleiben noch der "Nachteil" des Filterwechsels bei den Verdampferanlagen...
    In 100.000km muss ich 2x einen Filterwechsel machen. Kostet mich 100€.
    Macht immernoch einen Kostenvorteil, da die LPI`s vom Umrüster ca. 400-600€ teurer waren/sind.
    Wie gesagt, ein Verbrauchsunterschied wäre mir ganz neu!
    ca. 20% mehr hat jedes System.
    Ich z.B. habe 15%, andere 10%, wieder andere 25%; egal welcher Anlagentyp...

    Zitat

    Original von Alpentourer
    Unnötig hoher Verbrauch und Wartezeit ( besonders im kalten Winter ) bis zur Umschaltung auf Gasbetrieb.


    Naja, das kann man ja wohl so nicht unterschreiben! :rolleyes:
    ( Manch andere Aussage auch nicht. Wegen des höheren Verbrauchs z.B. Der ist nämlich nach meinen Erfahrungen bei den Systemen gleich. Ein Unterschied müsste mir erstmal technisch erklärt werden.)


    Die ICOM schaltet halt immer zum gleichen Zeitpunkt um.
    Das würde sich für mich garnicht rechnen und ich habe noch weniger Benzinverbrauch als meine Kollegin die eine ICOM hat.
    Im Sommer schaltet die Anlage sehr schnell um, im Winter langsamer.
    Das gleicht sich aus.
    ABER, meine Verdampferanlage bleibt teilweise 1-4 Stunden warm und schaltet dann in 0 Sek. auf Gas!
    Ganz zu schweigen von meinen Wochenendeinkäufen; da wird der Wagen vor 3 verschiedenen Geschäften abgestellt.
    Bei der ICOM fährst du dann jedes mal mit Benzin los, ich mit LPG. :D


    Also die Verdampferanlagen haben andere Nachteile, aber sicher nicht die, welche Du aufgezählt hast....