Beiträge von SunsetBay

    Hallo zusammen.




    Nach 5 Monaten China bin ich wieder zurück in der Heimat und wollte meinem Auto etwas Gutes tun.




    Nachdem mein 4:3 Navi immer mal wieder Aussetzer hatte, hab ich beschlossen, mir ein "normales" Radio einzubauen.
    Leider ist mir erst beim Zerlegen aufgefallen, dass ja vorne nur das Bedienteil ist und ganz andere Stecker hat.




    Ich habe im Internet ein bisschen recherchiert und der Grundtenor war, ich müsse den Kabelbaum tauschen.




    Jetzt stellt sich mir aber die Frage:
    Die zwei Stecker (blau/weiß ... ein Hoch auf Bayern. :D) verbinden die Headunit mit dem Rechner.
    Das andere Kästchen (neben Navi und Wechsler) im Kofferraum ist dann das eigentliche Radio.
    Kann ich nicht einfach alles abstecken und einen Verlängerungsadapter von dem schwarzen viereckigen Stecker in die MK ziehen?




    Das nächste Problem ist, dass ich ein Ablagefach bestellt habe (51168196115) welches über den Sitzheizungsknöpfen eingebaut werden soll,
    da das Klimabedienteil nach Oben wandern muss.
    Eigentlich wollte ich die Ablage unter dem Radio haben, doch da passt es gar nicht. - Das Problem ist nur, unten passt es auch nicht.
    Ist hierfür eine andere Aufnahme nötig?




    Wenn der Umbau so möglich ist, funktioniert dann noch der Rest des Autos? :D




    Danke für eure Hilfe!




    Uli

    also hab 2 gefragt, einer hatte meine fahrzeugdaten, der sagte es geht ned,
    der andere meinte es geht :D
    bei der iphone snap in das gleiche :D einer sagt es geht, einer dass ned

    hallo zusammen.
    nachdem ich immernoch an der für mich perfekten iphone integration feile,
    stehe ich in der theorie egtl. nur noch vor einem problem:
    ich muss bluetooth nachrüsten und war auch schon beim freundlichen, aber
    der sagte bei meinem ginge das nicht. aber zb beim 330er scho.
    jetzt stellt sich mir die frage, was denn da der so große unterschied ist.
    also welche bauteile ich zb von einem anderen übernehmen müsste, um das
    zu realisieren ...
    weil so ein großer unterschied kann doch zwischen am 328er und am 330er
    eigentlich ned sein?!
    lg
    uli

    Hallo zusammen!


    hab mich jetzt auch mit dem thema mal auseinandergesetzt.
    auch mit dem freundlichen händler telefoniert usw.
    mein plan wär folgender:
    -anstelle meines original BMW autotelefons einen snap-in adapter
    (strom und antenne gewährleistet)
    -icelink anstelle cd wechsler
    (ipod bedienung über lenkrad und radio)
    -Bluetooth bmw original
    (telefonbedienung über lenkrad und radio)
    will halt alles möglichst serienmässig und keine nachrüst sachen.
    jetzt hat der herr bmw gesagt, dass das bei meinem 3er nicht
    möglich ist mit bluetooth. er sei zu alt.
    aber ich will eh das 16:9 navi original. drum ist jetzt meine frage,
    ob ich die radiokomponenten tauschen kann und damit bluetooth
    ermöglichen kann?
    und wie schließ ich am besten das icelink an die snap in halterung an,
    ohne strom und antenne dieser zu verlieren?
    dann wäre das meiner ansicht nach eine elegante, serienmäßige
    integration die sich sehen lassen kann.
    sowohl die ipod wie iphone seite des ganzen :)
    was meint ihr dazu? oder habt ihr tips?
    lg
    uli

    ne hab alles serie ... hab gehofft, dass es die headunit ist, weil wollt scho lang auf 16:9 umrüsten :D
    aber dann brauch ich doch wohl beides ...
    des is dann des kastl da hinten in dem eck bei wechsler und navirechner ....


    offtopic: werd bald auch mal bilder von meinem reinstellen ... nur momentan sind die winterreifen droben :(

    Hallo zusammen.
    Ich hab schon ein wenig gesucht aber noch kein befriedigendes Resultat gefunden.
    Folgendes Problem:
    Ich habe eine 4:3 Headunit und einen normalen 6-fach Wechsler.
    Ab und zu geht einfach der Sound nimmer. Weder Radio noch CD.
    Jedoch kann ich alles noch normal bedienen. Also Radiosender und CDs wechseln.
    Das Autotelefon (original BMW) funktioniert.
    Ich habe versucht zu beobachten, was die Faktoren sein können. Aber es geschieht nicht nur bei Bodenwellen, sondern auch einfach so.
    Wenn ich dann ein Lied weiter schalte, oder das Radio aus und wieder an schalte, dann geht es manchmal auch wieder, aber nicht zuverlässig.
    Kurzfristig hat Kontaktspray Besserung gebracht, aber auch nicht lange.
    Bei BMW sagte man mir, es gäbe keinen Fehler und man müsste zum Tauschen anfangen. Na ganz prima ...
    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, bzw. welches Teil man tauschen müsste, um den Fehler zu beheben?
    Es ist auch nicht, wie ab und zu mal beschrieben temperaturabhängig, sondern geschieht willkürlich... und nervt immens... denn Autobahn, Sonne und Lieblingslied ... dann plötzlich für die nächsten 30km kein sound mehr :(


    lg und vielen Dank schonmal


    uli