Beiträge von Axelander83

    Also so weit ich das verstanden hab, war die Drehzahl an sich bei denen auch ok. Wäre aber auf jeden Falle ein nächster Schritt. Ist besser als irgendwelche Sensoren zu tauschen, an denen es dann doch nicht liegt.


    Wobei sich das Leerlaufregelventil in meinen Augen am ehesten nach dem Fehler anhört. Die Drehzahl hoch zu schrauben ist wohl eher so eine Unterdrückung des Fehlers.


    Schaun wir mal, was bei dir passiert.


    Viel Glück.

    Also das Problem will ich auch unbedingt lösen. So damit leben, werd ich nicht.


    @ 6zylinder
    Wenn du das Leerlaufventil demontierst, kannst du dann mal ein paar Foto´s machen? So ein kleiner Erfahrungsbericht wäre auch cool. So weit ich das bis jetzt sehen konnte, kommt man dort echt bescheiden dran.


    Aber mal was anderes. Das Problem ist bei dir aber doch auch sporadisch oder?

    Hm, ich weiß nicht ob die bei Bosch besser sind als die bei BMW.
    Bin jetzt vorgestern durch den Regen gefahren und da war soweit alles ok. Ist zwar mit der Drehzahl abgesackt aber nicht ausgegangen. Also so langsam blick ich da nicht mehr durch.
    Ich denke, dass ich jetzt noch eine Woche warte und dann mal die Leerlaufdrehzahl etwas anheben lasse.
    Hast du schon was wegen dem Leerlaufregelventil unternommen?


    LG Alex

    Ich werd jetzt noch mal warten bis es wieder regnet. Mal schauen, ob das Problem schlimmer wird. Dann noch mal zum Freundlichen und gucken was wir machen können.


    Das mit dem Leerlaufregelventiel hört sich aber schon gut an. Hab mal gelesen, dass die gerne verdrecken.
    Weißt du schon, wann du das machen läßt oder machst du es selber?


    Drück dir die Daumen, dass es klappt.

    Hm, also der Meister meinte, dass es im Steuergerät geändert werden könnte. Von daher bin ich jetzt etwas verunsichert.
    Hast du auch einen DIS Ausdruck erhalten? Würd mich mal interessieren, welche Motorsoftware du hast.


    Hat der Meister bei dir auch gesagt, dass ein defekter oder teils defekter Sensor ausgeschlossen werden kann, da er sonst in jeden Fall im Fehlerspeicher stehen würde?


    Irgendwie ist das doch alles komisch. So viele haben das Problem und keinem kann geholfen werden? Das geht gar nicht.


    Wie viel Km hast denn bis jetzt runter? Meiner hat jetzt 74500 km weg. Irgendwie kann ich an ein verdrecktes Ventil nicht so recht glauben. Das Problem kommt ja auch sporadisch. Mal fängt er die Drehzahl direkt und mal knallt er auf 500 min-1 runter und kommt dann wieder hocht. Leider knallt er öfters auf 500min-1.

    So, jetzt meine Erfahrung nach einem Besuch beim Freundlichen


    Also, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und konnten wie erwartet nichts feststellen. Der Werkstattmeister und eine Servicetechniker haben dann eine Probefahrt gemacht und auch nichts festgestellt. Da der Fehler bei mir aber gestern Morgen noch aufgetreten ist, habe ich dann heute auf eine Probefahrt bestanden.
    Bei dieser ist der Fehler zwar nicht wie sonst aufgetreten aber dennoch ein Drehzahlabfall feststellbar gewesen. Leider sagt BMW, dass die momentan nichts machen können. Der Drehzahlabfall sein normal. Sie sehen zwar ein, dass es etwas schlimmer ist, als bei anderen aber können momentan halt keinen Fehler ausmachen.


    Hab mir die ganze Sache noch mal durch den Kopfgehen lassen und musste feststellen, dass der Drehzahlabfall erst so richtig schlimm wird, wenn es nass ist. Leider war es heute total trocken, so dass dies nicht durchgespielt werden konnte.


    Der Freundliche meinte, dass sie eventuell auch die Drehzahl anheben können. Meine Drehzahl stehet momentan bei ca. 600 - 650 min-1. Ich behalt das jetzt mal im Auge und guck noch mal bei Feuchtigkeit. Vielleicht lass ich dann die Drehzahl mal um 100 bis 200 min-1 anheben und guck dann mal, was passiert. Finde halt nur, dass so der Fehler nur unterdrückt und nicht behoben wird.


    Was meint Ihr denn dazu?
    Was hab Ihr für eine Standrehzahl?


    PS: Noch einem zur Ergänzung.
    Der Fehler tritt nur bei warmem Motor auf. Des Weiteren habe auch eine Gasanlage. Der Fehler trifft aber bei Benzin und Gas auf. Das einzige Problem ist nur, dass er bei Gas teilweise auch ausgehet. Dies liegt aber nicht an der Gas-Anlage. Schieb das eher darauf, dass das Gas träger ist und somit die Nachregulierung nicht schnell genug kommt. Ändert aber nichts daran, dass er unter Benzin genauso weit abfällt und sich dann schwer tut in dem Moment wieder die Normaldrehzahl an zu nehmen. Der Freundliche sag auch, dass es nichts mit der Gasanlage zu tun hat. Das sollte auch schon was heißen, da so was ja eigentlich ein gefundenes fressen für die wäre.

    Hallo zusammen,


    das gleiche Problem hab ich leider auch. Werd es nächste Woche beim :) testen lassen.


    Hast du mal versucht, dass wenn du im Stand, wenn der Motor warm ist, die Drehzahl auf ca 1500 U/min anhebst und dann einfach vom Gas gehst. Bei mir fällt dann auch die Drehzahl auf knapp 500 ab. Ist echt komisch. Hoffe die finden den Fehler.
    So wie es scheint, ist es aber auch eine e46 Krankheit. Liest man recht oft in den Foren.


    Sobald ich beim :) werd ich berichten. Vielleicht kann ich Dir ja helfen.


    Trotzdem weiterhin viel Glück