Beiträge von Wernersen7

    Hallo.


    Dieses Geräusch habe ich auch. Bei dir scheint es schon etwas fortgeschritten zu sein. Tritt generell im Warmzustand am stärksten auf. Leider nicht wenn ich beim :) bin. Es ist wie verhext. Ich war mind schon 10 x dort. Jedes mal nix zu hören. Ich fahre nach Hause und es ist wieder da X( . Die Vermutung Wasserpumpe hatte ich auch schon. Möglich ist alles. Ich tippe mehr auf die Klima. Entweder die Spannrolle oder die Kupplung vom Kompressor. Demnächst will der :) mir den Riemen der Klima entfernen und ich teste das mal ein paar Tage. Bitte poste hier, wenn du ein Ergebnis hast. Falls ich eher zum Ergenis komme, melde ich mich sofort.

    Sorry, Individual hat recht.




    Habe mich mißverständlich ausgedrückt. Ich meinte die Form ist die gleiche. Der Unterschied sind die Aufnahmen, alt 4 neu 2. Der Preis bei den Düsen bezieht sich auf Beide, also 35,20€ gesamt. Ohne neues Gitter gehts bei der Limo nicht. Ein Bastler bekommt das sicher hin, aber ob sich der Aufwand lohnt...

    Hallo Gemeinde


    Ich kann jetzt nur von meinem 316 bj 2000 Limo ausgehen. Habe die Düsen umgerüstet. Man nehme: Düse beheizt 61 66 7 056 731 35,20 € davon 2 und das Gitter (ist bei Limo VFL und FL gleich) 51 13 7 075 324 11,40€. Die Preise sind (ohne MwSt) aus 2008 von meiner Rechnung vom :) .

    Hallo Gemeinde.



    Nachdem ich ein halbes Jahr fremdgefahren bin (ein Alptraum), habe ich endlich wieder einen E46. Wieder ein Renterfahrzeug. 2.2 6 Zylinder Bj 02. Ich werde mich und den Neuzugang demnächst mal richtig vorstellen.
    Die Batterie ist scheinbar noch die orginale und für nächste Woche sind minus 15 Grad angekündigt. Falls sie bei diesen Temperaturen den Geist aufgibt, wollte ich schon mal nachsehen wie sie befestigt ist. Ich bekomme aber den Deckel nicht ab. Die 2 Plastikschrauben habe ich ab, kann ihn aber nur anheben. Er hängt hinten an der Verkleidung fest. Gibt es da einen Trick, oder muss die Verkleidung raus? Die Batterie hat derzeit eine Spannung von 12 Volt, scheint mir etwas wenig. Normal sind doch so 12,5. Habe vorn im Motorraum gemessen.


    Danke für eure Hilfe im Voraus.

    Hallo Gemeinde


    Mein E 46 316 VFL hatte von Anfang an, als ich ihn mit 40000 km übernommen habe, kein besonders gutes Fahrverhalten. Mir wurde gesagt das ist normal. Irgendwie fährt er sich schwammig. Dann hatte ich vorn links ein leichtes Klopfen. Es wurden die Stabistreben getauscht. Ergebnis: etwas straffer. Das Klopfen war immer noch da, besonders unter 10°. Laut Freundlichen alles OK. Es wurde jetzt aber immer schlimmer. Also nach dem ich mich durch unzählige Querlenkerfreds gekämpft habe, wurden Meyle Querlenker in einer Freien Werkstatt verbaut. Ergebnis: Lenkung direkter, Klopfen ist weg, bei 100 aber leichtes Vibrieren am Lenkrad (Räder neu gewuchtet, von vorn nach hinten getauscht, Achse eingestellt) das Auto fährt unruhig, es schlägt jede Fuge auf der Autobahn am Lenkrad, immer noch schlechter Geradeauslauf, Lenkrad stellt sich nicht von allein wieder gerade. Komme gerade vom Freundlichen hier am Urlaubsort. Der Meister meinte das Gleiche, aber helfen konnte er mir nicht. Technisch wäre alles in Ordnung. Er hat mit einem Spurmeßgerät(die hatten kein Achsmeßgerät!?!) die Spur geprüft. Die würde stimmen. Er wollte mir hinten einen Stabi einbauen. Hat der 316 nicht. Ca 300 Euro. Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll.


    Wernersen 7

    Dellen an Teilen wo der Beulendoctor nicht von innen drücken kann werden von außen gezogen. Da werden kleine Plastikteile aufgeklebt. Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht. Tut dem Lack nichts. Meiner hat das schon mit der Motorhaube und der Tür gemacht. Wenn er gut ist, sieht man hinterher nix mehr.

    Hallo zusammen,
    ich hatte mich eigentlich gestern nach der Arbeit abends auf einen schönen Feiertag gefreut und dann das: Beim Schließen des Garagentores wanderte mein Blick nochmal über meinen am Wochenende frisch polierten Kleinen, da entdekte ich eine Delle in der Mitte der hinteren Stoßstange. Ich denke eine Reparatur an der Stelle ist unmöglich. Ist alles arg geknickt. Ich habe einen Verdacht wo das passiert ist. Am Morgen vor der Schule meiner Tochter stand ein Fahrzeug entgegen der Fahrtrichtung hinter mir. Ich war kurz mit Gebäude. Als ich wieder losfuhr war er weg und ich bemerke beim Kupplung treten eine Entspannung im Antriebsstrang (stand am Berg daher 1.Gang und Handbremse) habe mir aber nichts dabei gedacht.
    Also habe ich gestern den Abend auf dem Revier verbracht. Der Schutzmann war sehr nett und machte mir Hoffnung. Es läuft eine Anzeige wegen Fahrerflucht, möchte deshalb kein Details zum Verdacht äußern. Hoffentlich wird der Jenige gefunden. Habe keine Lust auf dem Schaden sitzen zu bleiben.


    Ein frustrierter Wernersen 7

    Hallo.


    Würde mir die Nieren nur beim Freundlichen oder gebraucht kaufen. Habe mit "Nachbauten" vom freien Markt schon schlechte Erfahrung gemacht. Die Teile waren aus billigem Plastik und passten nicht richtig. Konnte sie zum Glück zurückgeben. Lackieren wird vielleicht nicht lange gut aussehen. :meinung:


    Grüße
    Wernersen 7