Hallo, hat einer von euch schonmal beim 318ci die Lamdasonde gewechselt? Wollt fragen ob ma da so rankommt ohne Hebebühne oderso?? Es geht um die Lamdasonde (vor Kat).
Danke
Hallo, hat einer von euch schonmal beim 318ci die Lamdasonde gewechselt? Wollt fragen ob ma da so rankommt ohne Hebebühne oderso?? Es geht um die Lamdasonde (vor Kat).
Danke
Hallo zusammen..
Hab ein Problem mit meinem E46 318ci. Folgendes, seid 4-5 Monaten leuchtet die MKL auf. War damals in der Werkstatt und wollte es reparieren lassen. Aber sie konnten kein Fehler feststellen und ich habe auch keinerlei Leistungsverlust oder höheren Spritverbrauch bemerkt. Also hab ich sie einfach weiter leuchten lassen.
Jetzt zu dem Probelm....
Seit einer Woche macht er immer im kalten Zustand oder wenn er ca. 2Stunden gestanden hat Probleme. Er springt normal an, aber wenn ich fahre verschluckt/ruckelt der Motor in den ersten Gängen. Und wenn ich beschleunigen will, hat er so bei circa 3500-4000 Umdrehung ein Leistungsloch. Nach 2-3min fährt er sich wieder normal. Nur manchmal hat er im 4 oder 5 Gang auch ein kurzes Leistungsloch hat
War gestern in der Werkstatt um mir den Fehler auslesen zu lassen. Das kam dabei raus...
3 Fehler
Fehlercode: 171 ----KRAFTSTOFF-VERSORGUNGS-SYSTEM
Fehlercode: 141 ----LAMDAREGELGRENZE
Fehlercode: 125 ----LAMDASONDE (VOR KAT)
Vielen Dank im vorraus
Gruß Philip
Das wollte ich auch machen lassen wenn sie jetzt an bleibt.
Wenn sie jetzt wieder ausgeht und aus bleibt??? Kann ich weiter fahren oder sollte ich dann trotzdem den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Morje....
hab ein Problem.....
folgendes, ich fahre ein 318ci E46. Vor etwa zwei Monaten ging wärend der Fahrt die MKL an. Sie blieb erst auch nach wieder einschalten an. Wärend dem Zeitpunk waren keine Leistungslöcher oder sonstiges bemerkbar.
Am nächsten Tag habe ich den Motor gestartet und die MKL war aus
Und Gestern ist die MKL wieder angegangen. Auch jetzt habe ich keinerlei Veränderungen bemerkt.
Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
Gruß Philip