Beiträge von nsu-ulli

    Kann ich nicht sagen. Ferndiagnose ist immer schlecht. Laut Schaltplan mischt die Motorelektronik da auch noch mit. Vielleicht mal den Fehlerspeicher fragen?
    Tut mir leid, wenn ich nicht weiter helfen konnte. ;(

    Also,
    da gibt wohl nur eine Möglichkeit. Voraus gesetzt, der Zug ist nicht an den Schlössern abgerissen. Oder ist die Haube schon wieder offen??
    Der Zug läuft über dem linken Scheinwerfer zu den Schlössern. Mit einem Drahthaken kann man versuchen den Zug zu angeln und an ihm zu ziehen. Dazu führt man den Draht zwischen Motorhaube und Scheinwerfer schräge nach oben ein. Der Haken muß nach oben offen sein.

    Aber hallo,
    da würde ich doch mal den Thermoschalter prüfen. Bei meinem 320i sitzt der im unteren Kühlerschlauch in der Nähe des Kühlers. Wenn das Kabel abgezogen wird, muß der Lüfter stehen bleiben.

    Gruß Ulli

    Hallo erst mal,
    das mit dem Autogas ist so eine Sache. Ich fahre 320i Bj. 99 mit einer Tartarini Anlage. Der Tank in der Reserveradmulde fasst 57 Liter. Damit kann ich ca. 500Km fahren. Bei meiner Tanke kostet der Liter Gas auf Kundenkarte 60 Cent. Nachtanken kann ich dann ca. 52 Liter.
    Die Nachteile: BMW 6 Zylinder mögen mit Gas nicht rückwärts fahren und gehen gerne aus. Aber auch an Ampeln blieb er zuerst gerne stehen. Mit anderen Düsen und vielen Einstellfahrten ist das Ampelproblem aber behoben.


    Von Leistungsverlust ist nichts zu merken. Trotz der Schwierigkeiten in den ersten Wochen würde ich wieder auf Gas umrüsten.
    Ich sage nur: Verbrauch mit Startbenzin ca. 7€ pro 100 Km.
    Ach ja, der Umbau kostete 3300,- €.
    Für mehr Info seht in die vielen Gasfahrer Foren.