Beiträge von Mike_010

    Danke für Eure Beiträge,


    klar werde ich mal zur Werkstatt fahren müssen, wollte nur vorab mal Eure Meinung dazu wissen, z. B. ob hier auch eine smart repair möglich ist.


    Also dass es etwas rostet, ist schon klar, es läuft schöne braune Soße herunter.


    Und es hätte ja sein können, dass jemand von euch auch schon mal ein ähnliches Problem hatte und damit Erfahrung hat.


    Ach so, piepsen tut es noch eifrig, wer weiß wie lange noch.


    Für weitere Beiträge bin ich natürlich dankbar.


    Gruß
    Mike

    Hallo BMW Freunde,


    an meinem 330 Cabrio rostet einer der vier Einparksensoren, also die Abdeckung davon, siehe Foto.


    Jetzt bin ich selbst nicht so der Bastler, möchte aber erst mal von Euch eine Meinung wie hoch der Reparaturaufwand ist.


    Gibt es diese Abdeckung als Ersatzteil?


    Ist das ein großer Aufwand, muss z. B. die Stoßstange abgebaut werden?


    Sollte es besser nur bei BMW gemacht werden oder ist das auch für eine freie Werkstatt machbar?


    Welche Möglichkeiten der Reparatur könnte es noch geben, wenn ich es selbst nicht machen kann oder möchte?


    Vielen Dank vorab für Eure Meinungen


    Gruß


    Mike

    Hi,
    o.k. ich denke, ich habe es schon verstanden, die Lösung von Amando mit dem elight Modul von Carsution ist doch ganz interessant, damit kann man die NSW als Tagfahrlicht programmieren und es scheint dann auch stvo-mäßig und tüv-mäßig o.k. zu sein, die NSW sind dann eben nur Tagfahrluchten, als NSW plus Standlicht oder NSW plus Abblendlicht funktionieren sie dann nicht mehr. Für die Leute, die das US-Licht nocht so super finden, ist das ja eine Alternative


    Mich hat aber noch interessiert, was mit dem Schalter für die NSW passiert ist, gibt es den noch, was passiert beim draufdrücken, muss er "stillgelegt" werden???
    Denn alle vorhandenen Schalter müssen ja funktionieren. Bei der HU spielt der Prüfer ja mit allen Knöpfen rum...


    Gruß
    Mike

    Weisst aber schon dass es offiziell in der EU auch nicht erlaubt ist die NSW als Tagfahrlicht zu benutzten, ausser du nutzst sie aussschliesslich
    als TFL, dann gehts


    Gruss


    Also ist es tatsächlich TÜV-mäßíg zulässig, die NSW als Tagfahrlicht zu nutzen, wenn sie ansonsten mit anderem Licht zusammen nicht leuchten?


    Amando


    Bist Du mit der Programmierung schon mal beim TÜV gewesen? Es gab keine Probleme? Und Du fährst immer mit eingeschalteten NSW als Tagfahrlicht rum und es hatte noch keiner von den grünweissen damit Probleme?


    Was passiert, wenn Du den Schalter für die NSW drückst, gehen die dann als Tagfahrlicht an und alle anderen Leuchten aus? Oder ist der Schalter "stillgelegt"?


    Gruß


    Mike

    Also ich finde die LED Streifen bei der VFL-Schürze am E46 nicht so hässlich, schöner wäre es evtl. anstelle der NSW:-)) aber auch schwieriger.


    @ Tommy


    Danke für Deine Infos, ich finde, Du hast es clever und gut gelöst. Du hattest die NSW nur nachgerüstet und konntest alles wieder abbauen.


    Nur ich habe das Problem, dass die Nebler Serie sind und alles was einen Schalter hat, muss auch funktionieren, daher habe ich evtl. mehr Probleme, wie ich in einer Werkstatt gehört habe. Die haben mir von meinem Plan eher abgeraten und eine einfache Zusatz-TFL-Lösung empfohlen. Muss mal darüber nachdenken, vielleicht gehe ich doch auf US-Tagfahrlicht?


    Mike

    Mike 010


    Hatte originale NSW drin, die sind vorn an der Linse aber nicht 80mm sondern nur ca. 52mm.
    Die TFL die jetzt drin sind sind richtig helle LED-Teilchen. (sonst hätte ich den Aufwand nicht betrieben)
    Sind welche mit 70mm Durchmesser und ohne Veränderung an der Frontschürze mittig im Originalausschnitt plaziert. :D
    Geht gerade so damit alle Prüfzeichen zu sehen sind, bisher hat sich aber kaum einer so tief gebückt.


    Hi Tommy,


    dann hast Du die runden LED-Tagfahrleuchten von FK verbaut, vermute ich mal, die haben 70 mm Durchmesser. Die sollten auch bei mir passen, die NSW haben bei mir 80 mm Durchmesser.


    Hattest Du seitdem schon Hauptuntersuchung, kann Polizei oder TÜV hier was meckern?


    Und das hast Du selbst eingebaut? Die TFL leuchten dann immer, sofern Du kein Abblendlicht einschaltest.


    Den Schalter für die Nebelscheinwerfer hast Du einfach stillgelegt? Es gab keine Fehlermeldung?


    Danke vorab für Deine Antwort.


    Gruß
    Mike

    Hi,


    danke für Euro Antworten.



    Ja, ich bin so ein Immer-Licht-eingeschaltet-Fahrer und ich könnte mir das bei BMW programmieren lassen.



    Aber die Xenons sind nun auch nicht unbedingt für Dauerbetrieb ausgelegt.



    Also suche ich Alternativen



    Das US-Tagfahrlicht ist zwar simpel, gefällt mir aber gar nicht.



    Die Nebler darf man nicht einfach mal so anmachen, da gibt es irgendwelche Vorschriften, usw.



    Im Prinzip schaltet man die NSW 2 mal im Jahr an, ansonsten sind sie nur für die Optik da. Das LED Tagfahrlicht soll nicht unmotiviert irgenwo herumhängen sondern kann doch einfach dorthin, wo sowieso schon Lampen waren.



    Ein E39-Fahrer hat sich eine Lösung selbst gebastelt, das sah wirklich gut aus, hat einwandfrei fun ktioniert.



    Jetzt suche ich auf dem Markt eine Lösung, es gibt ja Angebote von Hella und FK, nur leider nicht mit der richtigen Größe,



    Über weitere Tipps würde ich mich ´freuen.



    Gruß


    Mike

    Hallo Leute,


    bestimmt hatte auch schon jemand von Euch die Idee, die NSW auszubauen und ein paar gescheite runde LED Tagfahrleuchten dafür einzubauen.


    Ich habe eine Erfolgsstory entdeckt, der Profi hat allerdings für einen E39 die LED-Tagfahrleuchten selbst gebastelt.



    Ich habe von Hella und von FK brauchbare Lampen gefunden; nur, die NSW haben 80 mm Durchmesser, die Hella 90 mm und die FK 70 mm Durchmesser.


    Kann man die trotzdem per Blendenvergrößerung oder -verkleinerung einbauen lassen, ohne dass es gleich hunderte von Euronen kostet? Für einen Einbau bräuchte ich so oder so Hilfe.


    Hat das schon jemand versucht?


    Freue mich auf Eure Erfahrungen und Antworten.


    Gruß


    Mike