Beiträge von Uwe X

    Das Fahrwerk
    wurde aufgrund eines defekten vorderen Stoßdämpfers nach nur 33.000 Km komplett
    ausgebaut und nach H&R zwecks Instandsetzung (Garantieanspruch)
    eingeschickt.


    H&R
    erneuerte beide vordere Federbeine und befundete das restliche Fahrwerk (Dämpfer
    und Federn) als neuwertig. Das Fahrwerk wurde original verpackt
    zurückgesendet.
    Lückenlose Dokumentation liegt vor!



    Bilder und Anzeigentext findet Ihr hier:



    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/neuwertiges-h-r-gewindefahrwerk-%2829480-6%29-fuer-alle-3er-bmw-%28e46%29/132733618-223-1576?ref=myads



    ..... und wie geschrieben, der Preis ist verhandelbar.


    Bei Interesse einfach Mail mit Preisvorstellung an mich.



    Viele Grüße aus Wuppertal
    Uwe


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,


    das Problem mit den Bremsscheiben kenne ich auch.
    Habe zwischenzeitlich den 4.Satz Bremsscheiben verbaut bekommen. Alle 6-8 tausend Km hatte ich einen Schlag in den Scheiben. Machte sich immer beim Bremsen zwischen 80-120Km/h durch Vibrationen am Lenkrad bemerkbar.
    BMW tauschte während der Garantiezeit kostenlos aus. Außerhalb der Garantiezeit musste ich einmal bezahlen und habe nunmehr wieder 2 Jahre Gewährleistung auf die Scheiben (Verschleiß ausgeschlossen).
    Wieso willst Du die Bremsscheiben tauschen, wenn die Bremmsscheiben während der Gewährleistung einen Schlag bekommen. Hier steht m. e.die Werkstatt in der Pflicht.
    BMW hat meine letzten Bremsscheiben auf dem Bremsenprüfstand eingebremmst und siehe da, seit 22.000km laufen die Teile ohne Schlag.


    Viele Grüße
    Uwe

    Hallo


    da Du das Problem nur beim Bremsen ast, schließe ich eine Unwucht aus. Das beschriebene Phänomen kenne ich nur zu gut.
    Alles deutet auf verzogene Bremsscheiben hin. Der Freundliche wechselte inzwischen bei meinem 330 cd inwzischen 3 mal die Scheiben und 1 mal die Belegs aus. Aktuellen Tachostand 70.000km.


    Viele Grüße
    Uwe

    Hallo Zusammen,
    habe längere Zeit nicht mehr reingeschaut.
    Vielen Dank für eure Infos und Beiträge.
    Stand der Dinge ist folgender:
    Der letzte Tausch der Scheiben und der Beläge musste ich komplett aus eigener Tasche bezahlen.
    Beide Kulanzanträge (Werkstatt und anschließend meiner mittels Anschreiben) wurden abgelehnt. :wall: :wall:
    Begründung: Auto älter als 2,5 Jahre unabhängig von der Laufleistung der Bremsscheiben. :schlecht:
    Aber jetzt hätte ich ja wieder 2 Jahre Garantie auf die Bauteile. ==> Hilft nicht wirklich weiter!


    Die Bremsscheiben würden auf dem Bremsenprüfstand eingefahren und halten derzeit schon 4tkm - mal sehen wie Lange noch.


    Ich halte Euch auf dem Laufenden.


    Grüße
    Uwe

    Hy Siilent Bob


    zunächst nur beim Bremsen. In der Schlußphase war ich der meine auch eine leichte Vibration auf langzogenen Autobahnkurven ei Temo über 130Km/h gemerkt zu haben.


    Gruß
    Uwe

    Hallo Zusammen,


    meine Fahrweise möchte ich ausschließen.


    Da bei meinen vorherigen e46 (3*320d) haben die ersten Belege jeweils bis ca. 85.000 Km gehalten haben und die Scheiben wurden erst bei weit über 140.000 Km gewechselt.


    Gruß
    Uwe

    Hallo Zusammen,


    Vielen dank für die Antworten.
    Zunächst noch die gewünschten Infos.
    1) Es handelt sich im die Vorderachse
    2) BMW tauschte alle Teile aus (Original gegen Original).
    Die ersten beiden Sätze bezahlte die BMW AG. :)
    Den dritten muss ich selber zahlen!. X(
    BMW lehnte den Kulanzantrag mein BMW Vetragswerkstatt ab. :8o:
    3) Nein, es kann nicht an meiner Fahrweise liegen, da bisher nur die
    Bremsscheiben getauscht worden sind. Die Bremsbeläge sind jedesmal nur abgzogen
    worden und weisen heute bei dem KM-Stand noch über 60% Reststärke bis zur
    Verschleißgrenze auf. Ich habe sie aber heute mittauschen lassen.


    Viele Grüße
    Uwe

    Hallo Zusammen,


    ich habe heute bei Km-Stand 57.865 meinen dritten Satz Bremsscheiben in meinen 330 cd, Bj. 5/2006 verbaut gekommen.


    Der Erste Satz hat 33.000 Km und jeder weitere ungfähr 12.000 Km gehalten.


    Jedesmal machten sich die verzogenen Bremsscheiben durch Vibrationen des Lenkrades bei einer Geschwindigkeit zwischen 80-120 Km/h bemerkbar.


    Jedesmal wurde das Fahrwerk genaustens kontrolliert. Werder wurde unzulässiges Spiel in den Lagern noch an den Radnaben eine unzulässige Rundlaufabweichung festgestellt.


    BMW findet einfach nichts.
    Habt Ihr noch eine Idee, wieso sich die Bremsscheiben verziehen?
    Ich habe keine Lust in ca 10.000 Km wieder bei BMW vorstellig zu werden.


    Bin für jeden Hinweis und Ratschlag dankbar und wer hat noch Probleme mit den Bremsscheiben.


    Viele Grüße
    Uwe

    Hallo Zusammen,


    ich such eine Preis- und Ausstattungsliste für das Bj 2006.


    Bei keinem Händler liegt sowetwas mehr vor.


    Wer kann mir helfen und die Listen mit in dateiforn zukommen lassen.


    Viellen Dank im Voraus für Eure Hilfe.


    Viele sonnige Grüße
    Uwe