Beiträge von Filou

    Ich denke auch das es darauf hinauslaufen wird.
    Aber wo anfangen zu suchen.
    Gibt es Erfahrungswerte ? Anfällige Punkte ?
    Ein Relais scheint erja nicht zu haben, wo sitzt das Steuergerät ?
    Ich denke der Fehler defekter Pumpenmotor resultiert aus fehlender Datenverbindung
    Gruß Ralph

    Hallo @ all,
    bei unserem e46 316i 1,9l Bj 1999 leuchten sporadisch die Kontrollleuchten für DSC und ABS allerdings nicht für die Handbremse.
    Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und die Fehler 113 ( Pumpenmotor defekt ) und 148 ( Fehler Datenverbindung ) darin abgelegt.
    Was mich halt wundert ist das die Lampen immer wieder ausgehen. Es gibt Augenscheinlich auch nichts von dem das abhängt.
    Ich dachte erst vielleicht ein Relaisdefekt, habe aber keines finden können.
    Hat jemand vielleicht eine Idee oder ähnliche Probleme gehabt.
    Gruß ralph

    Hi @ all,
    ich habe heute mal nach längerer Zeit den 316 meiner Frau gefahren und dabei folgendes festgestellt:
    Kalt läuft das Ding super, aber als er dann warm war hatte er einen unrunden Leerlauf.
    Beim Beschleunigen hing er dann auch nicht mehr so direkt am Gas wie im kalten Zustand, er war eher träge so wie am Gummiband und ich hatte den Eindruck als ob er besser ziehen würde wenn mann das Gas wieder etwas zurücknimmt.
    Hat jemand Erfahrungen? Luftmengenmesser ?
    Gruß
    Ralph

    Wie gesagt an der Vorderachse ist alles!! getauscht.
    Die Federn scheinen recht hart zu sein,auf jeden Fall fährt er sich wie`n Go Cart.
    Müßen die Tonnenlager ausgepresst/eingepresst werden oder kann man die so wechseln.
    Gruß Ralph

    Erstmal danke für die Antworten.
    Die Kardanwelle hat kein/ nur minimal Spiel.
    Tonnenlager hab ich beim 5er e39 mal gehabt, ist das viel Arbeit beim e46 die zu wechseln.
    Auf der Bühne hat alles an der Hinterachse sehr arbeitsintensiv ausgesehen.
    Gruß Ralph

    Erstmal ein "Hallo" an alle, da ich hier neu bin.


    Nun zur Problematik.


    Ich habe meiner Frau die Tage einen 316i Limo Bj 2000 gekauf. Der Wagen ist tiefergelegt und mit Breitreifen versehen.


    Aufgrund von diversen bekannten Problemen habe ich gerade alle relevanten Teile der Vorderachse getauscht.


    Jedoch habe ich jetzt ein leichtes Poltern an der Hinterachse. Die Achse hat keine Risse und auch sonst sind optisch keine Mängel zu entdecken.Ich gehe davon aus das irgendwelche Gummilager verschlissen sind, nur welche ? Wenn man beim anfahren die Kupplung


    langsam kommen lässt so ruckelt es im Antriebsstrang ( ist nicht die Kupplung und auch nicht der Kardangummi )


    Für Tips wäre ich dankbar.


    Gruß


    Ralph