Beiträge von HOTPLAYTHING

    Ich bin auch Azubi, habe 700€ netto + Kindergeld und es geht.
    Es kommt noch eine Gasanlage rein da ich ca. 30.000km p.a. fahren muss.
    Habe ca. 400€ fix für Sprit, Versicherung, ADAC und Rest, knappe 450€ zum verballern.


    Aber wenn was ist, habe ich auch einen billigen Mechaniker an der Hand.
    Einer der 30€ Std. nimmt ein anderer hat mir jetzt QL, Spurstangen und Achsvermessung für 120€ gemacht.
    Werde jetzt noch Wapu und Öl wechseln lassen dann passt es.


    Aber einen Diesel würde ich für das Geld nicht kaufen, kann einfach zu viel teures kaputt gehen, aber ein e36 ist, denk ich mal auch nicht viel billiger in der Wartung.


    Abstriche muss ich aber auch machen, bin letzten Winter 18" gefahren, wo ein Reifen mindestens 150€ kostet.
    Nun werde ich mir wohl 16" Stahl oder einfach ALU´s für den Winter kaufen, bei den km verschleißen diese einfach zu schnell.
    Und mein Auto muss noch 90.000km laufen, wenn es gut läuft 75.000km. ;)


    Gruß

    Ich habe paar Freunde die haben ihre:


    2005er SLK
    2003er SL


    für 800€ neu lackiert, perfekt und in einer super Werkstatt, geht ja auch billiger in PL.
    Ein Farbwechsel wird aber schon so 1300€-1500€ kosten, wird halt alles auseinander genommen.


    Der mit dem SL hat sich dort noch ne Lederaussattung machen lassen, kompletter Innenraum für auch ca. 800€ und die sieht sowas von geil aus.


    Sowas in der Art, zumindest das Muster, aber in Schwarz.


    http://images.tuningblogger.de/uploaded_images/Carlsson_Mercedes_CL_Aigner_CK65_Eau_Rouge_3.JPG


    Sowas wie der braune e46 drin hat, den versuche ich die ganze Zeit zu finden. :D

    Des weis ich noch nicht, denn silber mit schwarzen Akzenten gefällt mir mittlerweile doch sehr.
    Aber Estorilblau oder das Braun vom X1 finde ich auch ganz geil. O_O


    Mein Vater hatte mal einen e39 in Mora Metallic, sah auch geil aus, passt zum e46 aber irgendwie nicht...

    Dann mach ich noch die Spurstangen, nehme die von Meyle.


    Habe mich dann doch für die Lemförderer Spurplatten entschieden, zwar doppelt so teuer, aber mit Meyle soll es Probleme geben.
    Hoffentlich Fährt das Ding dann auch gescheid!