Beiträge von BMW-325i
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/22l5gfid7ckopiew47x.jpg]
Ich hab die Front von meinem genommen (da ich einfach mehr Bilder zur Auswahl hatte für die passende Perspektive...) also ich hoffe du störst dich nicht dran, dass er noch Clubsport Ecken hat
-
Echt eine wunderschöne Limo und die Felgen sind sowieso erste Sahne
Ich wünsch dir allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem Schatz -
-
-
Aber ihr seid nah dran
Sorry für meine Worte, aber sowas kann ich dann meistens ned mit ansehen
-
Jungs, das Thema sollte in keinen Streit ausarten!
Es gibt logischerweise 2 Ansichten zum Thema Sprit sparen: die einen wollen möglichst günstig von A nach B kommen und für die anderen steht der Spaßfaktor im Vordergrund!
Außerdem ist das Thema, wie man am besten Sprit sparen kann und nicht was ihr von Sprit sparen hält
-
Servus
Meine 325i Limo hat aktuell schon über 222.000 km auf der Uhr.
Getauscht wurden bis jetzt nur Verschleißteile (wie Bremsbeläge) und auch die Kupplung.Kann evtl. jemand aus Erfahrung berichten, was ich bei diesem km Stand alles beachten muss, was noch an Reperaturen anfällt, usw.?
Um den Motor brauch ich mir (meines Wissens nach) ja keine Sorgen machen. Was ich so erfahren habe, halten die M54 Motoren recht lange durch
Gruß
Sabrina -
Für den Compact auch?
Es gibt doch nur LEDs für Limos, Coupés und Cabrios....
-
Ist ja alles ganz schön und gut mit dem spritsparen!
Nur, warum habt ihr euch dann nen BMW gekauft und keinen
VW Lupo, der braucht nur nen Bruchteil von dem was ein BMW braucht.
Entweder ich fahre ein Auto was Spaß macht und den Sprit braucht oder ich kaufe mir nen 3 Liter Auto.Dito
Ich persönlich nutze sehr oft die Motorbremse....zwar nicht spritsparend, aber schont die Bremsen
Leerlauf an der Ampel -> sowieso Pflicht
Aber ansonsten bin ich verantwortungslos in Sachen Spritsparen...wie heißt es so schönen: BMW-Freude am Fahren und nicht Sparen