Beiträge von scholy86

    Ich meinte mit der Größeren Batterie, dass ich einfach das Größte genommen habe, was eben rein passt. Ich hätte auch eine andere nehmen können, aber da ich die Auswahl hatte, und mit dieser vielleicht eine längere Zeit überbrücken hätte können, habe ich die Größere genommen.


    Das mit den Kennzeichenbeleuchtungen ist nur eine Vermutung. Diese habe ich kompl. erneuert. Der Vorgänger hatte dort LED - Beleuchtung eingebaut und wie Wilde gelötet! Irgendwann gab es Probleme mit dem Taster. Das war irgendwie alles zusammen gelötet. Ich habe Die Kabel einfach von einer Originalen Leiste verbaut, und irgendwann stellte ich fest, ich habe keinen hohen Ruhestrom mehr. (Leider habe ich nicht immer das Messgerät zum messen gehabt!!)


    Ich bin jetzt zufrieden und hoffe das Auto begleitet mich noch eine Weile!

    Ich hasse es ja auch wenn Probleme im Forum ohne ein Ende beschrieben sind. Deswegen hier kurz zu meinem Problem;


    Anscheinend war es nur eine nicht fachgerechte Lötstelle an der hinteren Kennzeichenbeleuchtung -> alles NEU gemacht - und schon war der Kriechstrom weg!


    Dann km das nächste Problem! Die erst neue Batterie machte schlapp beim starten! Sämtliche Händler sagten die Wwre in Ordnung. Nach einem Wechsel auf eine BIG 100Ah mit mehr Startleistung läuft der BMW schon seit 4 Wochen OHNE Probleme!


    Trotzdem Danke an alle!!!

    Wenn man in der Motorhaube reinschaut, ist oben rechts ein schwarzer Deckel, darunter ist ein Steuergerät. dieses Gerät bekommt vom Pluspol Strom von der Batterie! Dieses Kabel am Pluskabel mache ich jeden Abend ab - und siehe da kein erhöhter Stromfluss mehr. Also muss irgendetwas dort in dem Kasten nicht in Ordnung sein!


    Oder ist das kein Steuerteil?

    Hier mal als Update:


    Ich bin mit dem Problem Ein stück weiter.


    Es ist nicht der Anlasser, aber irgendwo in/am Steuerteil ist das Problem. Wenn ich nachts das Steuerteil abziehe (vom Strom nehme) Springt das Auto früh an, als wäre nichts.



    Wie gehe ich jetzt am besten am Steuerteil vor? Vielleicht ein Relais tauschen, wo gibt das Gerät überall Signale hin?



    Vielen Dank für die Hilfe

    Das Problem ist hier einfach, ich habe den gebraucht gekauft!


    Es wurde eine Heckkamera verbaut, diese habe ich aber schon samt allen Kabeln zurückgebaut. Die PDC wurde mit einem Monitor verbaut, habe ich aber auch schon abgeklemmt ...


    Die Idee mit dem Anlasser hatte ich auch schon mal, dass werde ich vielleicht gleich mal am WE probieren! Aber die Sache mit dem PLUS Kabel - gegen Masse. Da sollte doch eigentlich irgendwo ein Fehler (Fehlermeldung) auftauchen - bzw. irgendwo eine Sicherung kommen oder?!

    Tja das ist ja eben das verrückte, wir haben schon Langzeittestungen gemacht. Sicherungen einzeln zu ziehen, haben wir auch schon hinter uns!, Ich habe sogar schon alle Geräte abgezogen (ALLE Radioteile - mk4 habe ich schon nicht mehr verbaut!) Klimaendstufe auch schon getestet. Ich fahre ja jeden Tag damit, nur früh muss ich eben immer mit nem PowerPack starten!


    Habe sogar schon das GM (ZKE) über die Nacht abgeklemmt (keine Änderung!)


    Ich weiß da eben nicht weiter....

    Hallo an Alle,


    ich bin schon das Forum hoch und runter, aber ich komme mit meinem Problem nicht weiter!


    Ich habe einen 320D Touring 02/2004 mit allen möglichen an Ausstattung.


    Leider habe ich jeden morgen eine leere Batterie. Ich habe das Auto schon mehrmalig mit Ruhestrommessungen getestet. Er zieht nachts ca 500mA zu viel!! Ich habe schon sämtliche Verbraucher zum Teil ausgebaut und natürlich auch die Sicherungen durchgetestet! Batterie ist NEU und wurde auch noch mehmalig getestet! LiMA lädt die Batterie ordentlich auf!


    Ich würde behaupten ich habe schon alle Forumtipps (nicht nur hier) getestet und befolgt! Leider keine Besserung in Sicht!


    Wer kann mir hier weiterhelfen? Ich vermute irgendwo im Motorraum gibt es ein Steuergerät o.ä. was Strom zieht!?!? Kann es vielleicht auch das Motorsteuergerät sein??


    Vielen Dank für die Hilfe....