Beiträge von Zündapp

    Hallo Dani


    Danke für deine Antwort. Ja, als der große Riemen runter war habe ich den Motor gestartet und kurz Gas gegeben - das Geräusch war weg.


    Das Stethoskop habe ich imitiert, indem ich mir einen Schraubenzieher ans Ohr gehalten habe und damit die einzelnen Teile berührt habe. Klang aber alles irgendwie gleich.


    Gruß


    Wolfgang

    Guten Tag liebe BMW-Freunde


    nachdem ich jahrelang still mitgelesen habe und dadurch meinen BMW selbst warten und viele kleine Schäden beheben konnte, zunächst ein herzliches Dankeschön an alle, die ihr Wissen hier bereitwillig teilen. Momentan stehe ich etwas ratlos vor einem Schadensbild und frage Euch einmal direkt:


    Das Auto: E46 Touring 320d Automatik, Bj 2002, 275.000 km


    Das Problem: Im Standgas tuckert der Wagen ganz normal. Gibt man Gas, klingt es so, als ob jemand gleichzeitig einen Akkuschrauber hochdreht. Ist in allen Wählhebelstufen so, daher schließe ich das Getriebe als Ursache erst mal aus.


    Was ich bisher gemacht habe:
    Internetrecherche. Ergebnis: Problem liegt irgendwo im Riementrieb. Kann von der Spann/ Umlenkrolle bis zur defekten Lichmaschinenlagerung alles sein.


    Bei BMW unverbindlich anhören lassen: Der Mitarbeiter sagte spontan: Klingt nach Servopumpe, kann aber alles im Riementrieb sein. Der Riemen muss runter zur Diagnose.


    Eigene Tests:


    Lüfterrad und Lüftergehäuse ausgebaut, Klima-Riemen abgenommen, gestartet. Geräusch ist immer noch da. Liegt also nicht am Klimasystem, Rollen o.ä.
    Dann den großen Flachriemen abgenommen und begutachtet: Keine Risse, Bj 2008, 2cm einer äußeren Rippe fehlen, ansonsten perfekter Zustand. Alle Rollen mit der Hand gedreht, die sich drehen lassen: Alle leichtgängig und flüster-leise. :thumbsup:


    Ausnahmen:


    1) bei der Wasserpumpe hörte man beim schnellen Drehen sanfte mechanische Geräusche (aber kein Klackern oder so)


    2) bei der Servopumpe hörte man zunächst nichts, dann beim schneller Drehen gegen einen kleinen Widerstand hörte man ein Surren, einem langsam laufenden Akkuschrauber nicht unähnlich. Der Servoölstand ist noch ok, aber um unteren Ende.
    Deutet für mich auf eine defekte Servopumpe als Verursacher hin. :cursing:


    Frage an Euch: Seht Ihr das auch so? Kann ich noch andere sinnvolle Prüfungen vornehmen?


    Und wie würdet ihr nun weiter vorgehen?


    A: Erstmal die Riemen und die Spann- und Umlenkrollen wechseln und hören ob das Geräusch noch da ist
    B: Erstmal nur die Servopumpe tauschen
    C: Tief in die Tasche greifen und alles tauschen
    D: Noch tiefer in die Tasche greifen und die Wasserpumpe gleich mit wechseln :wacko:


    Viele Grüße


    Wolfgang :)

    Hallo E46 Fahrer



    Ich fahre einen BMW E46 320 DA Bj 2002 (FL) mit 210000 km. Der dritte
    Injektor wurde gerade von der Werkstatt getauscht.


    Mit großem Interesse habe ich Beiträge im Web über Injektoren-Reinigung gelesen. Da ich nicht warten
    möchte, bis die anderen Injektoren auch ausfallen, würde ich gerne eine
    Reinigung der Injektoren und der anderen relevanten Komponenten
    durchführen lassen. Könnt Ihr mir hierfür eine Werkstatt im Raum
    Stuttgart empfehlen? Was darf so etwas in etwa kosten?





    Über eine Antwort würde ich mich freuen.



    Mit den besten Grüßen aus Stuttgart


    Zündapp