ganz genau!!
vielen dank für die schnelle hilfe
Beiträge von k-gee1
-
-
leider nur den neuen, der alte war viel aussagekäftiger........
-
-
hallo,
hab einen e46 baujahr 10/2003 mitte dieses jahr gekauft. hab einen satz gebrauchte winterreifen dazu bekommen. die haben nun die größe 195/65/R15. darf ich die überhaupt verwenden? bin mir unsicher, da im fahrzeugschein 205 steht und auch hier im forum oftmals von mindestdimensionierung 205 steht. laut meinen händler, hab da extra nochmal nachgefragt, ist das aber mit der größe für mein auto ok.stimmt das und darf ich die reifen verwenden?
-
hallo,
hab nen e46 baujahr 2003 mit BMW Business Radio inne.
Würde nun gernen einen original BMW Radio kaufen, der MP3´s lesen kann.
allerdings kein cd-wechslerzeugs oder ähnliches. zudem wäre es praktisch wenn der MP3-Radio CD-RW´s lesen kann.was wäre das richtige produkt für mich?
vielen dank für eure hilfe,
k-gee1 -
hallo,
hab hier eine erfreuliche nachricht, das problem scheint nun gelöst. nach nochmaligem untersuchen des fahrzeuges wurde dann festgestellt, dass das Schwungrad einen defekt hat.
Dieses Schwungrad (oder 2 Schwungrad?) wurde ausgetauscht und nun scheint es als ob die probleme verschwunden sind.vielen dank für eure hilfe,
gruß
-
hi,
also ich hab den eindruck die haben keine ahnung woran der fehler liegen könnte, die wirken auf mich total ratlos.
jetzt soll ich am nächsten dienstag mein auto für 2 tage abgeben und die wollen es in der der zeit nochmal richtig durchchecken.
also bemühungen sind zu erkennen das ist auf jeden fall schon mal wieder positiv, hoffe das wir nach dem "check" endlich nen fehler gefunden und behoben haben.ich mein die kupplung wurde schon getauscht (hab 200€ dafür gezahlt), das war es leider nicht. muss es eigentlich irgendwas mechanisches sein (zB TommyTouring meinte eventuell noch Kupplungszylinder)? oder kann es auch was ganz anderes sein, woran man im ersten moment gar nicht denkt, wie zB das mit der Elektronik was nicht passt, eventuell sie mir einen Chipsatz untergejubelt haben und die Kupplung damit nicht zurecht kommt oder das vielleicht das DSC damit zu tun hat?
sind so paar gedankengänge dir mir durchm kopf gehen.achja und die 200€ die ich für kupplung getauscht habe, was ja anscheinend sinnlos war, hab ich chancen wie wieder zurück zu bekommen oder siehts da eher schlecht aus?
vielen dank für die hilfe, ich werde wieder berichten wenn mein auto den 2-Tage-Check beim händler überlebt hat
gruß
k-gee1 -
hab jetzt für morgen früh nen termin ausgemacht. die wollen per laptop sowas wie ein fehlerprotokoll ausm motor (oder so ähnlich hat er mir es erklärt) auslesen. bin ja mal gespannt was dabei rauskommt.
muss der fehler eurer meinung nach im kupplungsbereich liegen oder kann es eventuell auch was ganz anderes sein?
-
ich schon wieder......
gut 2 wochen lief jetzt alles wunderbar mit meinem auto.
und jetzt hab ich das gleiche fehlerbild wieder. die kupplung rutscht beschleunigen wieder!bzw bin ich mir nicht sicher ob es dann überhaupt die kupplung war da der fehler ja wieder gekommen ist oder weiterhin da ist.
habt ihr ne idee was es noch sein könnte? bin langsam am verzweifeln, ich erwarte ja keine wunderdinge von meinem auto sondern nur das es ganz normal läuft.
was kann ich vom händler noch erwarten, meint ihr ich bekomm die 200€ für die bezahlte kupplung wieder zurück?offensichtlich war diese reparatur ja fürn allerwertesten.
-
so der fehler tritt so häufig auf das ich nochmal in der werkstatt war mit der hoffnung das es der meister nun auch mitbekommt..... und es hat geklappt!
hat auch gleich festgestellt das es sich hierbei um die kupplung handelt.tja nun haben wir nun das problem das die kupplung ein verschleißteil ist und ich darauf keine garantie habe.
ich hab denen gesagt das dieses problem schon von anfang an besteht und schon bei auslieferung defekt war und ich halt nicht einsehe da etwas zu zahlen.
daraufhin haben sie mir folgendes angebot gemacht. insgesamt würde es 1000€ kosten und ich soll davon die hälfte, also 500@, bezahlen.
bin natürlich nicht eingegangen da es viel zu teuer ist und hab noch bisschen rumgeschimpft und eventuell mit einem rechtsstreit gedroht (da ich aber keine rechtsversicherung habe war das nur geblufft).
jetzt haben sie mir angeboten das ich 50€ vom material und ne selbstbeteiligung von 110€, also insgesamt ca. 260€ zahlen soll. da hab ich dann weiter geschimpft hat aber nicht erstmal nichts mehr gebracht da hat der händler dann gemeint das es dann wohl zum rechtsstreit kommen wird.danach bin ich mit meinen vater nochmal zum händler und haben uns nochmals ausgetauscht, nun hat er mir 200€ selbstbeteiligung angeboten und den rest zahlt der händler.
ist das fair oder was meint ihr wie ich aus der sache noch ein besseres ergebnis rausholen kann?