Beiträge von antek68

    Also....


    ich war berufsbedungt auf einem Ecolehrgang von Mercedes-Benz in Wörth, wo uns an einem Wochenende ökönomisches Fahren gelehrt wurde in Theorie und Praxis. Vieles davon habe ich dann auf meinen Privatwagen übertragen.


    Heisst in erster Linie : vorausschauendes Fahren, d. h. die Ampel wird gleich eh rot, was soll ich dann noch beschleunigen.
    Zweitens: Nicht alle Gänge schalten.....will sagen....1. 3. und dann fünfter Gang. Zweimal schalten gespart und einmal beschleinigen gespart.
    Drittens: Wenn ich beschleinigen muss, dann wirklich Gaspedal durchdrücken......bei Halbgas, bzw. halb durchgetretenen Gas wir mehr verbraucht.
    Dann noch das übliche......Wartungsintervalle einhalten.....Zündkerzen, Luftfilter usw.


    Wenn man das alles ein bischen sich zu Herzen nimmt, spart man schon einiges....


    Ich fahre ein Drittel Stadt, ein drittel Autobahn und den Rest über Land und komme in der Regel mit knapp 7,5 ltr aus.
    Im Winter ein Liter mehr, logisch.....dauert länger bis der Motor warm ist :)


    Hoffe euch ein paar Anregungen gegeben zu haben


    Gruss
    Andreas

    Hallo Mitglieder,


    brauche fachmännische Hilfe oder auch gute Tipps.
    Bei meinem E46 blättert auf der Mittelkonsole der Klavierlack ab. Sieht richtig blöd aus, wenn sich Fransen bilden.


    Bin für jeden Ratschlag im voraus dankbar