Eine Leiste kostet ca. 25€.
Eine Hochglanz Shadow-Line Leiste kostet ca. 95€.
MfG
Dexter
Danke!
Eine Leiste kostet ca. 25€.
Eine Hochglanz Shadow-Line Leiste kostet ca. 95€.
MfG
Dexter
Danke!
So hab die Blende heute abgeholt. Gibt es beim Tausch etwas zu beachten, oder kann mir vielleicht jemand sagen wie ich vorgehen muss?
Was kostet denn die Blende, hab dort bei meinem Wagen heute auch Rost entdeckt (Ez 12/02).
[Blockierte Grafik: http://img534.imageshack.us/img534/12/dsc00014i.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.snapscouts.de//userstuff/a/c/c/438233/884049/126618217043c827c28f2dcd8993159778a1ac20ca.jpg]
...ein 320d
136 oder 150 PS?
Wenn du mehr auf sportliches Fahrverhalten wert legst, nimm den 1er.
Wenn du mehr Platz und Komfort brauchst den 3er.
Hast du statt nem 120D schonmal an einen 118D gedacht? Gibt sich zu nem 320D nichts in den Fahrleistungen und billiger als ein 120D dürfte er auch sein.
Was mich am 1er stört (fahre gerade den 118D von nem Freund), ich liege mit dem Knie genau an der Kante der Mittelkonsole an, was bei längeren Fahrten echt nervig ist.
Dazu muss ich mal was anmerke: Mir fällt das immer wieder auf hier im Forum, das Autos unter 200 PS von vielen grade nicht ernst genommen werden. Alles was nicht mindestens 6 Zylinder und >200PS hat scheint für viele wirklich ein untermotorisiertes Vehikel zu sein. Ich finde hier muss man mal ganz klar die Kirche im Dorf lassen! Auch ein 320D oder ein 318i und solche Modelle sind nicht wirklich lahme Karren! Grade wenn man nicht von einem hochmotorisierten Wagen umsteigt, haben die Autos alle doch recht guten Bumms. Ich bin vorher schon einiges anderes gefahren (Corsa mit 45 PS, BMW E30 320i mit 130PS, Ford Focus mit 115 PS vom Vater, Mitsubishi Galant mit um die 100PS vom Opa , sowie im Nebenjob im Studium damals unzählige Opels) und die waren allesamt nicht so stark!
Klar ist es ein Unterschied, wenn man vorher vielleicht Audi A6 3.0 TDI oder Taxi C-Klasse Kompressor gefahren ist oder vergleichbare Wagen, dennoch halte ich auch die oben genannten Wagen schon für überdurchschnittlich (gut) motorisiert. Ist halt alles Meckern auf hohem Niveau. Und mal ehrlich: mir reicht von der Leistung her mein 320D vollkommen aus. Ich finde er hat einen netten Anzug, die Höchstegeschwindigkeit ist mit über 220km/h mehr als ausreichend (das fahr ich vielleicht 2 mal im Jahr) und auch die Elastizität auf der Landstraße ist für mich vollkommen in Ordnung!
Musste das grade mal los werden - irgendwie geht mir die oben beschriebene Einstellung grade auf den Zeiger...
Nunja, wie mal links sehen kann, habe ich mich ja auch für den 320D entschieden.
Und klar ist das Meckern auf hohem Niveau, wir schreiben ja auch über BMW.
Ich kann Botezz nur zustimmen, wenn man das Geld für nen 330D ausgeben kann und will, sollte man den nehmen. Der 320D ist bei Autobahnfahrt gerade beim Wiederbeschleunigen nach einer Bremsung schon etwas zäh.
Als weiteren Punkt ist die Umweltplakette zu nennen, ich meine der 330D wäre mit 184 PS nicht auf grün umzurüsten (Achtung, Aussage ohne Gewähr, vielleicht können da andere User noch was zu sagen).
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Jetzt ist der Plan anders jetzt wird ein E39 M5 für die Rennstrecke umgebaut. Kennt jemand einen guten Teilemarkt für BMW im Internet (ausser Schnitzer, G-Power, Hamman usw.)?
Oder hat jemand irgendwelche Links die mir helfen.
Kann dir im Grunde nur abraten. Der 5er ist zu schwer und den kriegst du auch nie leicht genug hin. Auf welcher Rennstrecke willst du fahren? Willst du weiterhin Straßenzulassung haben?
Hauptsache mal was verändern oder wie?
Das ist ein Klassiker und da würde ich im Grunde nichts tunen sondern den möglichst original lassen.
Aber poste mal ein Bild dann kann dir vielleicht besser weitergeholfen werden.
ZACK!
Verbrauch auf 5,5 laut BC runter. Und das trotz dreimaligem Parkplatz-Schneedriften.
[Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/857/dsc00002eg.jpg]
Ich hätte mit 18-20 Jahren einen 328i garantiert verschrottet.
Meine Meinung, fang erstmal mit max. 100 PS an, besser weniger.