Beiträge von X_BMW_89

    Servus,


    war letztens bei ner Werkstatt die Fehlerauslesen. Es waren sieben Fehler im Motorbereich vermerkt wie z.B. Luft Temperatur Sensor , Luftmassenmesser, Lambdasonde. Es hat mich gewundert wieso die Motorkontrolleuchte nicht angegangen ist. Dann ist mir aufgefallen das bei Einschalten der Zündung die Leuchte ebenfalls nicht Aufleuchtet. Da ich das Fahrzeug seit drei Monaten habe bin ich davon ausgegangen das der Vorbesitzer die Birne Rausgedreht hat. So schnell Tacho rausgeholt und reingeschaut , siehe da sind LED's drin. Wieso leuchtet dann die Leuchte nicht.


    Fahre einen E46 318i Bj.98 mit 104000 KM.


    Hoffe ihr könnt mir grad helfen.


    Ach wo ich grad dabei bin wann müssen die Spannrollen gewechselt werden und woran merkt man das? Hab die Riemen schon gewechselt, da meinte ein Kumpel auch irgendwas von Wasserpumpe, wann muss die denn gewechselt werden?.


    Danke

    so leute alles hat sich geklärt. Hab heut die Gelben Engel gerufen, die haben mir kurzer hand den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da der luftmassenmesser ist hin , ich hab mir schon was schlimmeres vorgestellt. So hab dann den Stecker abgezogen und jetzt fährt er wie früher ganz normal . Der nette Mann meinte ich könne bis Montag so mit rumfahren.


    Und normalerweise fahre ich sehr sehr selten und auch nur im warmen zustand die 4000 umdrehungen oder mehr nur war das als mein motor nicht ging nur als testzweck .


    Und nochwas(Leute erschlagt mich nicht) ICh geh stark davon aus das es am billig ebay luftfilter häng das mein llm kaputt ist , habe zum glück letzte woche viele neue teile von bmw geholt und reingetan inkl. dem luftfilter war halt zu spät. aus diesem Grund rate ich ab jetzt jedem, lasst die finger von Ebay billigschrott, wenn euch an eurem Auto was liegt.


    Dank euch allen für euren Rat

    Hi Leute,


    ich hab schon seit einer Woche das Problem, das mein E46 318i BJ.98 mit einer Lauftleistung von 100000 km kein Gas annimmt.
    Morgens bei Kaltstart fängts schon an wenn ich im leerlauf gas gebe, er kommt auf maximal 4000 umdrehung. Wenn ich dann losfahre beschleunigt er solange bis ich die kupllung vollständig loslasse dann nimmt er kurze zeit garkein gas und dann beschleunigt er mit sehr viel ruckeln. Wenn der motor dann warm ist Läuft er etwas besser aber ruckeln immernoch permanent. Auch überdreht die Kupplung nicht.


    Die Leistung ist im warmen als auch im Kalten fast die selbe.Er zieht im gegensatz zu vorher fast garnicht mehr. Ich werde sogar von opas wegen der lahmen Beschleunigung angehupt.


    Ich brauch unbedingt eure Hilfe. Für jeden Rat bin ich dankar.

    Hallo,


    bin neu hier und bruch eure Hilfe.


    ich hab bei meinem 318 BJ.98 schon paar mal erlebt , das wenn ich das Auto aus mache die Lichter Brennen unzwar auf ablend, obwohl ich Tagsüber gefahren bin und damit den Schalter net mal umgedreht habe .Sie Leuchten einfach von selbst. Sie gehen erst aus wenn ich einma den Schalter ganz rechts und dann wieder ganz nach links dreh. Ich hab erstma gedacht das wäre ien Wackelkontakt am Schalter aber das kann irgendwie doch nicht sein ansonsten wäre ja nur die Standlichter an weil das Ablendlicht ja nur angeht wenn die Zündung an ist .Ich hoffe einer kann mir helfen.


    ICh dank euch schonma für eure Antworten