Okay, also ich habe das Problem mit dem Gatway nun lösen können:
1. Ich konnte immer noch nicht klären was hinten am Wechsler Anschluss drin steckt. Leider wusste man das bei BMW auch nicht (oder man wollte es mir nicht sagen). Laut Pinbelegung Datenbus (-) und Masse.
2. Ich habe den Dension Stecker der in den Wechsler Anschluss gesteckt wird geöffnet und die beiden Leitungen mit eingesetzt, da die beiden Plätze am Desnion Stecker unbelegt waren. Wenn ich die Pins weglasse vermisse ich auf Anhieb allerdings auch nichts... komisch...
3. Was soll ich sagen, das Gatewy 100 funktioniert einfach ausgezeichnet!
- ID3 Tag support mit meinem Business CD
- Playlisten Namen werden auch angezeigt
- Konfiguration erfolgt auch nicht nach Track Nummern, sondern über Text Einträge die man durchblättern kann
- Alle Wiedergabemodi vom iPod Nano 8GB (neueste Gen.) werden unterstützt - naja, Video vielleicht nicht
Falls es jemanden interessiert: Zum Freischalten der Text Funktion habe ich diese Anleitung befolgt:
http://dension.com/index.php?pageID=13&articleID=53
Zu beachten ist, dass man unbedingt auch Schritt 6&7 ausführt! Einfach mit FF die "Tracks" weiter blättern bis im Display GW UI (oder GW oder AUX erscheint). Speichern nicht vergessen (FF gedrückt halten)! Bei mir zeigte das Display erst bei Track 04 etwas an!
Ich habe ein Gateway 100 der Generation GW16... mit aktueller Software (1.43 iirc), ein Touring von 10.2004 mit einem Business CD (Phillips mit mp3 Fähigkeit) auch von 2004.
Das mit der ULF konnte ich bei BMW leider nicht klären. Auch das neu Parametrisieren der ULF brachte das SES leider nicht zum Vorschein. Werde mir dann die SA620 wohl doch mal in der Bucht schießen müssen...
Grüße,
Sepp