Beiträge von Doetz

    Das hört sich schonmal gut an...


    Ich habe gestern noch bei einem anderen Freundlichen angerufen und da klang alles vielversprechender.
    Ich muss da heute ab 10 Uhr nochmal anrufen und mit der Dame telefonieren, die für die Gewährleistung zuständig ist.
    War gestern nicht im Hause.
    Mal sehen wie das läuft und werde dann mal hier berichten.


    Vielen Dank für deine Tipps SK :applaus:


    Muss heute noch die Folien an den Türen abdichten, ist schon nass geworden und das an beiden Seiten vorne.
    Mir bleibt aber auch garnichts erspart... Mein Pech eben... :(

    Das hört sich schonmal gut an...


    Ich habe gestern noch bei einem anderen Freundlichen angerufen und da klang alles vielversprechender.
    Ich muss da heute ab 10 Uhr nochmal anrufen und mit der Dame telefonieren, die für die Gewährleistung zuständig ist.
    War gestern nicht im Hause.
    Mal sehen wie das läuft und werde dann mal hier berichten.


    Vielen Dank für deine Tipps SK :applaus:

    Danke erstmal für deinen Rat.
    Das Problem fängt schon bei der KM-Leistung und bei dem Service-Heft an.
    Service ist nur bis 138 tkm gemacht und der Wagen ist mittlerweile bei 166 tkm.
    Hinzukommt, dass die letzten Service-Einträge von einer anderen Werkstatt sind und nicht von BMW.


    Hab eben nochmal bei einem anderen BMW-Händler angerufen und die haben mir auch gesagt, Service-Heft muss vollständig sein und es muss sich "LOHNEN" vom Restwert her.


    Außerdem hat der Mann am Telefon gesagt es gäbe ja eigentlich nur eine Gewährleistung von 2 Jahren und diese Wäre schon abgelaufen. Die Kulanz mit dem HA wäre nur eine freiwillige Leistung von BMW. Mann das sind alles echt Zustände zum heulen.


    Mit nur Ausschäumen lassen will ich mich nicht zufrieden geben, da genug Leute im Internet davon berichten, dass das nix bringt.

    Habe mir vor 1,5 Wochen einen 320i zugelegt, Baujahr 2000.
    Spaßeshalber habe ich heute bei meinem Freundlichen hier angerufen und gefragt, ob die mal die HA kostenlos durchecken könnten und am Telefon wurde mir diese Frage bejaht.
    Ich bin direkt nach der Arbeit heute hin und hab den Wagen auf die Bühne nehmen lassen.
    Tja und was wird da natürlich bei meinem Glück festgestellt? Riss an der linken Aufnahme.
    Der Riss ist schätzungsweise 5-7 mm lang aber beunruhigt mich trotzdem.


    Hab für nächste Woche Mittwoch einen Termin. Die wollen dort ausschäumen und evtl. ein paar Schweißpunkte setzen.


    Mich beunruhigt es vor allem, weil ich schon öfters gelesen hab, dass das Ausschäumen nix bringen soll und wenn mein Bimmer älter als 10 Jahre ist dann die größere Reparatur nicht übernommen wird.


    Kleine Vorgeschichte:
    Als ich heute während der Arbeit dort wegen dieser Sache angerufen hab, meinte die Dame am Telefon zu mir, dass bald die Kulanzgeschichten für diese Autos ablaufen und ich mich beeilen soll.


    Als ich dann den Werkstattmeister darauf angesprochen hab, meinte der, dass die größere Reparatur nicht mehr übernommen wird, höchstens mit 1000€ Selbstbehalt. Und als ich dann das Gesagte von der Dame wiederholt habe, meinte er nur: "Die kann sich ja auch mal vertun..."


    Kommt mir höchst verdächtig vor, oder was meint ihr?
    Naja, ich hab jedenfalls morgen vor bei BMW direkt in München anzurufen und mal dort die Chancen auszulooten.
    Denn irgendwie will ich mich nur mit Ausschäumen nicht zufrieden geben...


    Hat sonst irgendwer Erfahrung?????

    Sorry dass ich so einen alten Thread nochmal rauskram.
    Hab jetzt zweimal das Problem gehabt, dass eine nicht unerhebliche Menge an Regenwasser an der Beifahrerseite runtergespült wurde, nachdem ich diese Morgens geöffnet habe. Das Regenwasser sammelt sich anscheinend zwischen dem Türspalt, da wo die silbernen Leisten sind.
    Ich denke mir auch, dass das eine Dichtung an der Tür ist. Kann mir jemand sagen, ob er das Problem kennt?
    Wenn ja, welche Dichtung könnte das sein und wieviel würd sowas kosten?


    Ich würd das gerne austauschen, weil bei dem e46 von meinem Kollegen hat sich Rost gebildet an der Unterkannte der Fahrer- und Beifahrertür. Er meinte zu mir, dass das bei ihm auch so angefangen hat und dann hatte er halt den besagten Rost an den Stellen.