Denke das 300 viel wären...
aber 200 immer (jendachdem was nu mit den Hinterreifen ist)
Gruß
Denke das 300 viel wären...
aber 200 immer (jendachdem was nu mit den Hinterreifen ist)
Gruß
Naja vll nicht 4000€ aber lieber tief anfangen zu bieten ;), da er sicherlich was anderes vorschlagen wird...
Hier ein paar vergleiche:
http://suchen.mobile.de/fahrze…id=136404280&pageNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrze…&pageNumber=1&tabNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrze…id=137440725&pageNumber=1
Also 5000€ würde ich max geben.... ein paar von den gezeigten haben nen M-Paket etc... und weniger km!!
Du kannst dein MFL auch mit einem anderen (nicht Originalen Radio) betreiben, benötigst dann nur einen entsprechenden Adapter....(um die Signale vom MFL ans Radio zu bekommen)
Der Preis ist leider etwas überzogen (finde ich) ..... bei der Laufleistung wirst einiges erneuern müssen...
Würde 4000€ geben
Spurplatten bei 17" ist schwachsinn....
kauf dir sowas nur wenn 18er oder 19er mit entsprechenden fahrwerk fährst. Sonst ist Geldverschwendung....
Gruß
der eBay D&W show hatte meine damals für 140€ angeboten. (Siehe Fotostory)
Suchen müsst ihr aber selbst
Gruß
Also ich fahre noch den alten 318i (M43TU) und weiß, dass es hier viele "6 Zylinder sind ein MUSS" leute sind,aber ich finde die Kiste nicht lahmarschig.... bei den 130-140 PS Dieselmaschinen kann man noch gut hinterher ziehen (Audi und Ford) als vergleich.
Natürlich haben die 318i nicht ohne ende Power, aber Sie machen Spaß zu fahren (auch auf der Autobahn). Wer natürlich täglich 15% Steigung bewältigen will und das mit 200 KM/h , der sollte was dickeres nehmen ;).
Wer meint man kann mit dem 318i nicht überholen oder auf Autobahnen rauffahren, der hat keine Ahnung und wohmöglich noch nie einen gefahren....
Meine Meinung
Geb lieber ab 140€ aus für einen kompletten Scheinwerfer mit Ringen und einer ABE!!!
Alles andere hast du ärger mit Versicherung, Polizei und co. Erstrecht wenn was passiert....
Man kann es Codieren, es ist nicht legal!
Woher kommst denn?
Also ich kann euch nur raten, nehmt das Angebot eines Direktversicherers und geht damit zu eurer Versicherung, dass die euch ein gegenangebot machen sollen.
In meinem Fall war es so, dass ich bei meiner jetzigen VGH angerufen habe und gefragt, wie hoch der Beitrag am 1.1.11 ist. Dann mit den Daten im Internet verglichen und auch gleich den mit den besten Leistungen/Preis genommen und einen Vertrag abgeschlossen (Admiraldirekt). Im Anschluss VGH die Kündigung gesendet.... siehe da, 5 Tage später hat die VGH ein neuen Tarif für mich (immer noch 80€ teurer als der Direktversicherer). Nochmal 1 Woche später wollte die VGH dann nochmal mit mir ein Treffen vereinbaren und nochmal über meine KFZ-Versicherung unterhalten....
Siehe da am ende ist die VGH 20€ günstiger als der Direktversicherer (wohlgemerkt mit den selben GUTEN Leistungen).
Also die Versicherer haben spielräume.... NUTZT SIE!!!!
Gruß