Beiträge von madmax99

    Du kannst defenitiv unterschiedliche Zollgrößen fahren! Warum sollte das nicht möglich sein? Solange der Abrollumfang passt gibts keine Probleme.
    Ich mache mir dieses Jahr zu 90% 19 und 20 Zoll drauf. Dem TÜV ist das egal und warum sollst du mehr Zahlen du hast doch trozdem nur 4 räder drauf?
    Also bei uns wirklich kein Problem solange es Gutachten oder Festigkeit gibt sollte das kein Thema sein.


    Aber unter 18 zoll würde ich nicht fahren. Nicht böse gemeint 17 zöller fahren schon VW Käfer mitlereweilen.
    Zudem kommt das du für 150-200€ mehr schon 19 Zoll bekommst anstatt 17 oder 18 Zoll.

    Hallo,



    ich habe meine erst letze Woche gewechselt. Die war schon komplett durchgerostet. Also undicht!! Ich habe das Glück das ich es selbst wechseln konnte.
    Habe mir eine Leitung gekauft die gabs nur 5 Meter weiße kostenpunkt 25€. Wegbauen muss man eigentlich nicht viel. Rad runter, Plastikverkeidung ab, Stoßdämpfer lösen , Feder raus (muss nicht aber man kommt besser ran). Naja dann schauen wieviel raus muss. Habe meine bis ca Höhe von der Fahrertür- ende rausgeschnitten.
    Da gibts aber einen Speziellen Rohrschneider! damit die Leitung nicht gequetscht wird. Die alte Leitung rausfummeln. dann die Neue so in etwa hinbiegen, Wird auf jedenfall nicht genau wieder so sein wie die Originale. Dazu müsste links der Tank runter. Habe meine irgendwie wieder über den Tank bekommen aber nicht genau wie die Originale.
    Dann müssen die Anschlüsse Drauf die kosten pro Stück ca. 6 € mann braucht 4 Stück in der Regel pro Leitung. Die Leitung wird dann mit einen Speziellen Kördel-Gerät aufgekördelt damit sie wieder dicht wird. Das muss wirklich sehr gewissenhaft gemacht werden sonst wirds nicht dicht!! Ich habes 2 x mal gemacht :rolleyes: . Naja aus Fehlern lernt man.
    Also wenn mann weiß wo man hinlangen muss dauert das pro Seite ne Stunde. Würde aber keine Originalleitung reinmachen. Kostet sicher mehr und ist die gleiche.
    Vielleicht auch mal bei einer Freien-Werkstatt fragen z.B. die mit 3 Buchstaben. Am besten eine Werkstatt die die Leitung selbst machen kann. und keine Reperatursatz verbaut alla BMW. So kann man gezielt das Stück ersetzen was kaputt ist und nicht die ganze Leitung von vorne bis hinten.
    Muss bei mir noch die rechte Seite machen. Die ist auch schon am Ende.
    Wichtig ist danach komplett Bremsenentlüften bzw. neubefüllen wenn undicht war. Weil wo was raus kommt, kommt auch was rein - Wasser!
    mfg,
    madmax99

    Hallo,
    Mein Problem ist das meine Spiegelheizung nicht geht auf beiden Seiten. Habe jetzt mal den Fahrerspiegel rausgenommen und mit der Prüflampe geschaut ob Strom da ist - NIX, kein Strom. Des weiteren habe ich mal im Sicherungskasten die Sicherung (Nr.25) für den Beifahrerspiegel rausgenommen und auch geprüft - Strom da!
    Ich frage mich wo die Sicherung für den Fahrerspiegel ist - konnte ich nicht finden.


    Also "Angeblich" geht die Heizung ja nur bei betimmter Außentemp. (lt. Handbuch!) Andere behaupten die geht immer, da scheiden sich die Geister.
    Auch ich bin der Meinung das die immer geht normalerweise. War beim E36 genauso. Fakt ist meine geht nicht und ich weiß nicht warum. Beheizte Waschdüsen habe ich auch. Habe jetzt noch nicht feststellen können ob die geht.


    Ich hoffe irgendwer kann mir mal ein paar tipps geben. Kann ja net sein das Beide Seiten nicht gehen.


    Auto ist 323i Bj.98
    mfg,
    madmax99


    Du hast aber schon gelesen das es einmal um is 47 und is 25 geht?
    Also sind nicht alle 4 gleich.

    Also das "is" ist die Einpresstiefe. 7,5 Zoll mit Et 25 für hinten könnte noch gehen hinten. Kann aber sein das du Die Kante umlegen musst. Hast eine Limo oder ein Coupe? Beim Coupe ist ein bisschen mehr Platz.
    Edit:
    Sorry habe grade gesehen das du ein Touring hast. Wie gesagt könnte eng Werden.