wieviele sinds noch bis alles versandfertig an uns ist ?
Beiträge von Paddy TD
-
-
hmm keine ahnung... also ich hab das teil zumindest in keinster weise reinbekommen. es waren zwar jetzt nicht die, die hier gepostet wurde, sondern andere, aber auch so eine komplette einheit halt..
-
die komplette einheit hatte nicht gepasst, die kontakte haben nicht annähernd gepasst...
-
hi,
also ich hab nen vfl 328ci 05/00 und nen tempomaten drin (mfl-3speichenlenkrad)
muss also gehen.
mein gaspedal sieht ganz normal aus, aber nen gaszug konnte ich bisher an der dk nicht finden....
die m52 Motoren haben eine teilelektrische Drosselklappe. ein Bowdenzug der vom Gaspedal kommt hängt trotzdem dran. Und da die Drosselklappe teilelektrisch ist, ist die Nachrüstung eines Tempomaten nur mithilfe des Kabelsatzes auf jeden fall möglich.
-
falsch...
bei Originalen sind es überall die gleichen, aber nicht bei den led teilen !!!!
Bestes Beispiel, ich wollte die LED Kennzeichenleuchten von meinem Coupe auf meinen Touring machen, und siehe da, es passte nicht !
-
Also soweit ich weiß, gibts nur einen Kabelsatz.
Zum Radio selbst legst du GARKEIN Kabel. wie gesagt, vom Lenkrad halt nur zum LSZ und zu dem Steuergeräte kasten (wie auch immer das heißt) im Motorraum auf der Fahrerseite unter der schwarzen pasteabdeckung. Anleitungen gibts über google einige.
-
salesafter oder ebay oder beim freundlichen
das ist ein Kabelsatz, den du im Motorraum im Sicherungskasten einpinnst, und im Lichtschaltzentrum mit zwischensteckst. Dann kannst du alle MF Tasten voll nutzen.
-
@ neco: danke
Die Nadeln nicht abhebeln, sondern drehen
Danke für den Hinweis, werde im ersten Beitrag darauf hinweisen, dass dass wohl auch gehen soll. Ich weiß nur, beim Tacho von meinem Coupe war alles ganz anders. die Zeiger bewegten sich in die Richtung mit, wo ich den Tacho hingekippt habe. Anderer (älterer) Aufbau
yeah paddy hat meinen tipp angenommen XD
Jap, danke für den Tipp, wollts erst wieder mit Edding "pfuschen"
Edit:
Seh gerade den Unterschied.
Ich habe hinten die schrauben abgenommen und einfach den grauen Deckel abgenommen von hintenDann hat man die Tachoeinheit in der Hand und die Knöpfe müssen nicht ab.
ahh.. da ist des Rätsels Lösung
-
Wie flutschen die Gummiknöpfe bei dir mit durch das Plastikglas??
Hab zuerst die Gummiknöpfe vergessen gehabt, und da ging das Plastikglas nicht ab.
-
Hallo,
im Anhang befindet sich meine Anleitung zum Lackieren der Tachonadeln im PDF Format.
Benötigtes Werkzeug:
Torx 10
Torx 20
Gabel / Messer
Nagellackentferner
Wattepads
PinselMein gewählter Lack:
Revell feuerrot, glänzend / Artikelnummer: 32131 / Farbnr.: 31
Danke an Stingray für die Hilfe mit dem demontieren der Zeiger
Viel Spaß beim malern
EDIT: Die Tachonadeln sollten bei manchen abgedreht werden.