Hey,
an sich okay, aber mit 2 Kindern im e46.. stell ich mir etwas wenig platz vor
Hey,
an sich okay, aber mit 2 Kindern im e46.. stell ich mir etwas wenig platz vor
ZitatAlles anzeigenstimmt dafür hat man einen Ölfilter
ach da wird es wohl schon landen.. (erst vor kurzem ölgewechselt) oder soch lieber wechseln.. immerhin 50€+ölwechsel ist billiger als motorschaden.. was meint Ihr?
zum zweitem Problem.. was soll dieser Unterdruckschlauch steuern? Was ist das für eine "schwarze Dose"
Vielen Dank im Voraus
onlybmw69
Diese Dose und der Schlauch sind für die unterdrucksteuerung des Turboladers.
Bei mir war der Schlauch am Anschluss auch abgefetzt, war kein Unterschied beim fahren zu merken..
Hallo,
wenn er das "M-Paket" nachgerüstet hat, hat er wahrscheinlich nur die Stoßstangen und Seitenschweller getauscht. Denke eher nicht, dass sich da jemand die Arbeit macht, und das gesamte Fahrwerk auch noch auf M-Paket umbaut.
Aber schau mal auf dem Dämpfern vorne nach, da müsste ja bestimmt ein Aufkleber drauf sein. Wenn man das noch lesen kann, dann weiß man, ob oder ob nicht
haha.. krank
oh man, ich würd so gern mit hin... aber naja... nächstes jahr
Um 3 gehts los hier
![]()
Ich hoffe wir sehen uns
Ich mach extra einen e46-Forum Sticker in die Seitenscheibe.
Wenn mich wer sucht, man findet mich im Vip-Bereich
Ich freu mich
du meinst das um 3 in 4,5 h ?
Mahlzeit
Also plastidip wird bestimmt nicht lange halten. Ich behandel meine ab und an mit silikonspray, dann glänzt sie, und man sieht die Kratzer nicht ganz so sehr.
Ansonsten neu kaufen, kostet so um die 25?...
Hey,
ich habe LED Rückleuchten von AD-Tuning. Ich habe diese als Defekt gekauft, da lt. Beschreibung ein Fehler im BC erscheint. Nach beim Einbau zeigte sich dies dann auch, dennoch funktionieren die Rückleuchten einwandfrei. Das CC ist rauscodiert, nun also auch keine Fehlermeldung mehr. Denn Selbst wenn mal irgendwie die LED's hinten kaputt gehen, zeigts dir im BC keinen Fehler an, weil die Steuergeräte / Widerstände dennoch den Strom in sich fressen
Diese Erfahrung habe ich mit komplett LED Rückleuchten bei meinem Coupe gemacht. Da war der Blinker hinten rechts kaputt (Steuergerät), er hat hinten nicht mehr geblinkt, beim blinken wurde der intervall aber nicht schneller, wie es sonst so der Fall ist.
Zum Flackern beim Einschalten der Zündung... trotz des rauscodierten CC, blitzen die Rückleuchten beim Einschalten der Zündung kurz, und das wars dann aber auch. Stört eigentlich keineswegs.
Genau, der saugt ja über die drallklappen keine Luft an
Hatte zum Test mal meinen alten Diesel endtopf mit elsterglanz poliert. Das endrohr sah aus wie neu.
Kannst ja auch mal folgendes machen um sie zu testen. Motorhaube aufmachen, alle Türen zu machen. Vorn wo das Batteriefach ist, den Knopf gedrückt halten, Auto verriegeln. Kurz noch warten und dann den Knopf los lassen. Dann müsste die Alarmanlage voll loslegen.