Kommt mit Sicherheit auch auf die Bürste an,
ich denke eine mit Naturborsten wäre die schonenste Art und Weise...
Kommt mit Sicherheit auch auf die Bürste an,
ich denke eine mit Naturborsten wäre die schonenste Art und Weise...
Kann das nur so bestätigen.
Es zählt was in der Zulassung steht.
Ich hätte aber auch noch eine Frage, ich habe eine abnehmbare AHK von Westfalia hier rumliegen.
Muss noch gebohrt werden!? Oder wird sie nur rangeschraubt und der E-Satz angeschlossen / verlegt?
Also 16800€ sind schon nen ganz schöner batzen...
Denke 12000 sind realistischer.
Schicker Wagen!
Bei den Kilometern würde ich mir wenig Gedanken machen... 1. Hand, scheckheftgepflegt...
Aber wie schon erwähnt ist der Sprung vom Golf zur 3er Limo nicht ganz so groß, bezogen auf die Ladekapazitäten.
Des weiteren wäre es wohl auch ein Rückschritt bei der Motorisierung.
Und Alcantara bei Kleinkindern ist glaub ich auch suboptimal...
Durfte das Standartsystem in einem 325i E91 hören und das war eher mäßig...
Also mein Eindruck war, alles bloß nicht die Anlage im Auto...
Hab in meinem Touring das Harman Kardon System und bin damit soweit zufrieden.
Kann nur rein subjektive Aussagen tätigen.
Bauform kommt natürlich immer drauf an... Coupe ist natürlich am schönsten.
Motor reicht auch nen 1.8er, bin zwar noch keinen 4 Zylinder im E46 gefahren, aber so schlecht kann der ja nun auch nicht sein.
Nen 6 Ender ist natürlich schon was feines,
aber wenn man nicht so den Wert drauf legt, kann man die Kosten für die 2 zusätzlichen Zylinder auch sparen.
Zur Ausstattung:
Klimaautomatik
PDC
Getränkehalter
Schiebedach
Wenn du viel Autobahn fährst:
Tempomat
Mittelarmlehne
Wenn die Wasserabläufe verstopft sind geht das sehr schnell...
Hi Moe09,
danke für das Bild. Sieht aus wie ein Touring? Noch villt wichtige Generalinfo: Ich habe eine Limo mit CD Radio Business also kein Navi und auch kein Wechsler.
Habe mitlerweile die Montage der Subwoofer rausgefunden
Blieben noch Verstärker und Kabelbaum.
Gruß Marvin
Da liegste garnicht so falsch, steht aber auch dabei.
Der Verstärker steckt unter dem Wechsler, das Teil mit dem dicken Kabelwust dran.
Hallo
Hab hier noch ein Bild wo man den Einbauort des Verstärkers erahnen kann...
[Blockierte Grafik: http://img130.imageshack.us/img130/3536/img4288t.th.jpg]
Ich werde demnächst das Dension Gateway nachrüsten, dann kann ich noch mehr Bilder machen.
Hab allerdings nen Touring.
also da das teil ja nscheinend keiner hat habe ich es heute bestellt und werde dann berichten !
Hast du dir jetzt das Dension Gateway bestellt!?
Würde mich auch mal brennend interessieren ob und wie das funktioniert!