Hallo heute nachmittag ist bei meinem BMW 320i 170PS auf einmal kühlflüssigkeit ausgelaufen,und zwar da wo man es einfüllt unten rum.
Ist wärend der fahr passiert.Hab direkt angehalten und gesehen das es gut tropft.
Kühlmittel war satt drin.
Habe gearde bei ebay nachgeschaut und kühler gesehen die nicht all zu teuer sind, nur laut fotos ohne dieses schwarze kunstoffgehäuse wo man wasser nachfüllt.
So nun meine fragen:
Weiß jemand ob da unten schläuche sind oder irgent ein verschluß?
Ob das schwarze kunstoff teil wo das wasser eingefühlt wird seperat ist und wenn ja wie wird es benannt?
Bitte um schnelle antwort weil ich den notdürftig nach ATU bringen musste.
Und naja ich traue dennen nicht so ganz.
Gruß
Beiträge von Carlosnrw2010
-
-
Ja der sagte ich solle das Auto da lassen und wollte das ganze Lenkgetriebe ausbauen
Denk mal das der die wirtschafft ankurbeln wollte -
Hallo an alle bin neu hier und find dieses forum super.
Wie kann ich meine bilder hier reinstellen?
Kann mir das jemand sagen -
Esrtmal danke für deine schnellen Antwort.
wie kann ich das genau analysieren?
Also die haben in der werkstatt an dem reifen gezogen gerdrückt da tat sich nichts.
kann ich das irgentwie rausbekommen was es sein könnte? -
Habe glaub ich ein skurielen problem. Morgens wenn ich zur Arbeit fahre fällt mein DZM immer aus und
es kommen vorne vom cockpit komische leise geräuche raus.Das passiert nur wenns darussen kalt ist, und sobald ich den wagen warm
gefahren habe und ihn einmal aus und an mache ist alles wieder ok.Das soll mal einer verstehen
.
Habe eine tachofolie eingebaut aber daran kanns ja nicht liegen.
Hoffe jemand kann mir dabei helfen.
Gruß
Carlos -
Hallo habe seit kurzen wenn ich einen abgesenkten bordstein hochfahre ein klacken vonre drin.
Es klackt einmal und das wars. Ich dachte natürlich direkt an die Querlenker,war damit in der werkstatt die sagten mir das die Querlenker in ordnung seien und es wahrscheinlich vom lenkgetriebe kämme.
Als der wagen auf der bühne stand sollte ich meine hand am reifen legen wärend der mechaniker leichte lenkbewegungen machte und da klackte es leicht.
Auf dem boden macht er das nicht.
Was vielleicht helfen würde ich bin der meinung das mein servo lauter geworden ist beim stillstehenden stand (einschlagen der räder) wirds schon was lauter.
Hatte jemand das problem und kann mir da jemand weiter helfen?
Wäre super wenn ihr euch das mal durchlest.
PS: noch was morgens wenn ich zur Arbeit fahre fällt mein DZM immer aus und es kommen vorne vom cockpit komische leise geräuche raus.
Das passiert nur wenns darussen kalt ist, und sobald ich den wagen warm gefahren habe und ihn einmal aus und an mache ist alles wieder ok.
Das soll mal einer verstehen.
Also hoffe das einige von euch ein paar tips haben.
Gruß
Carlos