schließe mich mit meinem Problem hier mal an.
Fahre einen 330ci von 11/01 mit Prins VSI Gasanlage.
Nach Kaltstart oder Start nach einiger Weile Stillstand (30min - 2 Stunden) ruckelt der Motor kurz nach dem starten. Manchmal mit Drehzahlschwankungen, manachmal ohne.
Je niedriger die Drehzahl nach dem Kaltstart sinkt, desto schlimmer wird das ruckeln, meistens kam dann früher oder später die MKL und einige Zylinder setzen aus.
Lasse ich den Motor hochdrehen, ist das Problem ein paar Sekunden später weg.
Habe ich Zündaussetzter und der Motor ist warm genug für Gas, schalte dann auf Gas um, sind die Zündaussetzer sofort weg.
Generell kann ich sagen das es bei Kaltstart nur so lange ruckelt bis die Temp. Anzeige aus dem blauen Bereich ist.
An der Gasanlage liegt es denke ich nicht.
Geringen Ölverlust habe ich auch.
Gemacht wurden:
- Ventildeckeldichtung
- Zündkerzen
- Absprühen mit Bremsenreniger -> nichts
- Absprühen mit Wasser am Diagnose Tester -> Werte verändern sich - also doch Falschluft???
Vor ein paar Tagen hab ich die DISA neu abgedichtet und den Faltenbalg mal komplett abgebaut und richtig ordentlich fest gemacht (was er vorher denke ich auch war)
Danach wurde es ein bisschen besser.
Vorgestern hab ich dann mal V-Power statt Super Plus getankt.
Problem hat sich weiter verbessert.
Ich hatte vorher auch das Problem das wenn ich von Gas auf Benzin umgeschaltet hab das er fast ausgegenen ist und die Drehzahl sich dann erst mit +/- 500rpm eingependelt hat.
Das ist nun weg.
Mein Verdacht sind nun verdreckte Einspritzdüsen.
Realistisch?
Aber ganz weg ist es noch nicht
Weis so langsam auch nicht mehr weiter.
Der neueste BMW den ich bis jetzt hatte und der mit den meisten Problemen