Beiträge von WOB-I90

    ""Na wenn man einen BMW hat muss man eben Gedult und Geld haben....bei mir hat der Getriebeölwechsel nun doch wohl was gebracht. Die Drehzahlschwankungen sind weg. Aber ein leichtes Brummen beim rangieren im 1. oder Rückwärtsgang ist noch da....Na Hauptsache kein Drehzahltanzen mehr bei 70 / 80 km/H und kein Notlaufprogramm mehr. Ich habe das Auto nun inseriert, ich werde es verkaufen.....und ein BMW mit GM Getriebe kommt mir nicht mehr auf den Hof! :)
    In 2 bis 3 Jahren wenn die 5er GT bezahlbar sind.....wird es wieder ein BMW sein....:-)

    Hallo,
    ich fahre einen 320d mit Steptronic von GM, 182000km habe aber ein sehr ähnliches Problem, und komme auch aus der "VW-Stadt"
    Angefangen hat es mit einem starkem "Brummen" vom Antrieb beim rangieren im 1. oder im Rückwärtsgang, immer nachdem man vom Gas geht.
    Dann kam das wirkliche Problem: Bei Geschwindigkeiten von ca 70km/h wenn man die Geschwindigkeit konstant fuhr, fingen die Drehzahlen an zu schwanken, so um +/- 400U/min, kurz nachdem wenn man nicht komplett vom Gas ging sprang der Antrieb in das Getriebe Notlauf Programm.
    Dieser Fehler trat erst sporadisch auf (Getriebe Notlauf) ohne Drehzahlschwankung, ca einmal pro Woche. Dann kam das mit den Schwankungen und dem Notlauf bei fast jeder Fahrt. So das wir das Auto gleich stehen ließen und die BMW Werkstatt aufsuchten.
    Was aber sehr eigenartig ist: Das ganze passiert nur im Automatikmodus! Wenn ich manuell Schalte habe ich diese Schwankungen nicht und auch kein Problem mit dem Notlauf Prog.
    Nun hat die Werkstatt im Fehlerspeicher nichts gefunden, weil der Wagen nichts abgelegt hat.
    Zuerst wurden die Adaptivwerte zurückgesetzt. Was ca 10km gut ging, dann fing das ganze wieder an. Nun wurde der Versuch gemacht das Getriebeöl mit Filter zu wechseln. (2Tage her) Die Werkstatt meinte stolz das Problem sei behoben, man hätte eine Probefahrt gemacht, alles wieder gut.
    Bei meiner ersten Fahrt war auch alles gut. Bei der 2. Fahrt wieder kurzes Schwanken der Drehzahlen, aber das Getriebenotlauf Prog. wurde nicht aktiviert.
    . Nun bei den letzen 2 fahrten war alles Ok. (jeweils ca 30km) Übrigens das "Brummen" beim rangieren ist immer noch da.
    Ich denke das Problem wurde nicht behoben sondern nur etwas gemildert.Mir wurde von einer Firma die sich auf das überholen von Automatikgetrieben spezialisiert hat, gesagt das es eindeutig das Getriebe selbst sei, da seien Mechanische Teile defekt usw. Was mir aber keiner erklären kann ist, warum nur sporadisch, und warum auch nur im Automatikmodus?
    Bei Welcher WErkstatt warst du @B-M-W-Power? Ich war zuerst in WOB, aber die waren sehr komisch (meinten es wären die Glühkerzen weil der Fehlerspeicher nur eine Fehlermeldung von denen hatte ( Ich hate eher das Gefühl das der Typ weniger von Autotechnik wusste als Ich und bin nach Gifhorn geflüchtet) Da wurde ich nun betreut. Hoffe du hast Neuigkeiten von deinem Experten, könnten die Werkstatt ja sonst mal zusammen Besuchen :)