Beiträge von xp320

    Hallo Ihr beiden.
    Super! Es wird diskutiert!
    Aber ich will nich dass ihr euch kloppt!
    Danke.
    Ich finde es gut. Ihr habt ja beide recht. Ich versuche die Sache ja auch von mehreren Seiten zu betrachten um mir ein ausreichendes Bild der Faktenlage im Vorfeld zu machen und ein drohendes Ausfall-Risiko für den neuen so dringend gebrauchten BMW so gering wie möglich zu halten.
    Ich bin auch kein poser, pimper und heizer sondern fahr damit zur arbeit und erledige damit halt alles was anfällt und ich in meinem Betrieb damit erledigen kann.
    Bei einer anstehenden Turbo-Revision oder einem kapitalen Schaden hätte ich viel pipi in den Augen und da weiß ich halt nicht, ob ich das höhere Risiko mit der Kennfeld-Optimierung gehen soll. Zumal ich für den Spaß auch noch andere Sachen bewegen darf... :auto:
    Für mich ist BMW Neuland und auch wenn ich sonst 40000km/Jahr mache bin ich eben etwas Vorsichtig. Man kan sich nie genug Meinungen einholen. Ich habe auch die verschiedenen Berichte hier im Forum gelesen und hier versucht mich zum Thema e46 etwas schlauer zu machen. Über die Ausfall-Serie beim Deier hab ich auch schon gelesen. Vielleicht sollte ich erst mal bei einem Vertragshändler rausfinden, ob meiner auch so ein Patient ist.
    Oder kann mir hier aus dem Forum jemand dabei weiterhelfen?!


    So, jetzt kloppt weiter :lol:

    Danke erstmal für die prompte Anwort!
    Man steckt halt nicht drin im Gebrauchtwagen. Er war erst bei IBM Deutschland in München für ca. 120000km, dort Scheckheft gepflegt. Dann bei einer "Ludmilla" im Raum Stuttgart , dort "freie Werkstatt" und ab jetzt eben bei mir für voraussichtlich ca. 20 000 km Fahrt pro Jahr. Während der Zeit bei IBM hat es ihm sicherlich an nichts gefehlt. Am wenigsten bestimmt an Auslauf. Bei "Ludmilla"- oder wer auch immer ihn dort bewegt hat - Hab nen Studentenausweis im Auto gefunden... - weiß man halt nicht. Da hat der wagen auch nen Wildschaden vorne rechts gehabt. Wurde gut gerichtet, aber das Spaltmaß ist nicht optimal. Wi eer gefahren wurde, kann ich nur erahnen. Der Kombi hatte auf jeden Fall neue Bremsbeläge rundum, Öl neu und einen Lenker vorne links erneuert. Er ist eher einfach ausgestattet. Meiner Meinung nach in einem guten gepflegten Zustand und seine 8400 wert gewesen. Aber ich bin auch kein wirklicher Fachmann.
    Noch eine Frage:
    Ich möchte unbedingt dieses Jahr noch einen subventionierten Partikelfilter nachrüsten um die GRÜNE zu bekommen. Dazu kommt auch - da schon älter als 5 Jahre - ein neuer Kat mit rein.
    Komme ich damit bei eventuellem Chip-Tuning in Konflikt? Ich meine beisst sich das auf irgendeine Weise?

    Hallo
    Ich habe mir einen 320d touring mit 150PS gekauft und bin bei euch im Forum auf die Seite von chipping aufmerksam geworden.
    Ist eurer Meinung nach davon abzuraten bei der Lafleistung von 143000km noch zu solchen Maßnahmen zu greifen?
    Leistung ist ja immer nett - aber halt nicht um jeden Preis. Brauche den Wagen ja noch ein bissle!
    Deshalb will ich ihn nicht fahrlässig meinem Spaß opfern.
    Und doch ist es zu verolckend mit 400NM rumzufahren.
    Also - Ich bitte euch um ehrliche Meinungen. Ich brauche geholfen :) Danke


    mfg Martin