Beiträge von BMW5050

    Und ein Tipp von mir , wenn du dir schon einen e46 suchst dann vielleicht gleich mit M-Packet II
    das lässt den wagen gleich viel sportlicher erscheinen und erhöht dazu den wiederverkaufswert , habe das nicht beachtet als ich meinen gekauft habe und bereu es bis heute sehr
    (wird alles noch nachgerüstet)
    achja und achte auf "Rost" stellen in den charnieren der Türen, an der unteren seite der Motorhaube und hinten unter der nummernschild beleuchtung.
    den "rost" findest du in form von kleinen blässchen an den schweißstellen. wenn das checkheft geführt wurde kannst du dir Türen und Motorhaube bzw heckklappe auf kulanz wechseln
    habe meinen vor gut einem jahr mit 70.000km mit der gleichen ausstattung (chrom packet, pdc, Xenon, Mp3 radio, sitzheizung, regen u. lichtsensor, Multifunk. Lenkrad mit Tempomat u. Telefon, nachgerüstetem DPF und 16" alu´s und Winterreifen für 12.300 gekauft also finde ich ist das schon teuer.


    viel glück bei der suche.! WB

    Mein erster war ein GolfIII bj. 1993 1.8 mit 90 PS aus 9 Jahren Familienbesitz
    der Karren lief wunderbar. Diese autos waren wie Panzer, nicht totzukriegen.
    In 2 1/2 Jahren besitz bekam er eine schöne Auspuffanlage , sport Luftfilter und Härtere Federn. der sound war klasse man hörte mich bereits aus entfernung und vermutete immer einen VR6^^


    Nun muss ich mich "leider" aus wirtschaftlichen gründen mit einem Traktorähnlichen Sound einer 320d maschine begnügen =)))

    Das sehe ich genauso wie Du. :thumbdown:

    Gottseidank hab ich nicht die einbaukosten sondern der vorbesitzer gehabt. ist aber wirklich schwachsinn. kann es sein das der wagen durch einen nachgerüsteten DPF einen ganz geringen Leistungsverlust hat?

    Hallo Leute!
    Habe einen e46 mit mittlerweile leider etwas mehr als 100.000km und bin aber kein großer fan von BMW Werkstätten.
    Nun habe ich die erfahrung das man bei ca. 100.000 den Kraftstofffilter wechseln sollte. Zumal ich sowieso einen Partikelfilter habe.
    Nun die frage, kann mir einer sagen bei wieviel km man bei diesem Modell den Kraftstofffilter wechseln sollte???