Ja, das stimmt, aber das Dach, bzw. die Fenster gehn ja auch nicht sofort auf, sondern je nachdem erst nach 10 min. oder 'ner Stunde, oder länger, oder auch mal gar nicht . Das kommt ganz nach Lust und Laune meines Autos an
. Ich hab noch nie nachgestoppt, weil ich glaub, wenn ich daneben stehenbleibe, dann passiert garantiert nix
. Es ist auch noch NIE sofort nach dem zuschließen passiert !!!
Beiträge von robbykay88
-
-
Hy, ich hab ein Problem:
Bei meinem 325Ci Cabrio BJ 2000 öffnet sich das Verdeck selbstständig, egal, ob ich per Fernbedienung oder direkt per Schlüssel abgesperrt habe. Macht sich natürlich nicht so toll, wenns regnet. Das Dach geht meistens nicht ganz auf, sondern nur ein kleines Stück, und die Fenster stehen dann so halb offen. Natürlich ist dann das Auto auch nicht abgesperrt.
Hat von euch schon mal jemand so ein Problem gehabt? Und wenn ja, wie konntet Ihr es lösen?
Über eine Antwort würd ich mich sehr freuen!!!
Vielen Dank,
Robert ... -
Na ja, wenn die Scheiben halb offen sind, und man schließt die Tür, dann klapperts (schepperts) ganz ordentlich, und wenn man die Scheibe oben nimmt, und dran wackelt, sinds bestimmt 2 - 3 cm. Und wenn ich die Beifahrertüre schließe, dann kanns passieren, dass die Scheibe nicht in die Dichtung schlüpft, sondern aussen ansteht. Dann muss man die Türe nochmal öffnen, und's nochmal probieren, oder dann von innen die Scheibe ein bißchen absenken, und wieder hochfahren, dann schlüpft sie in die Dichtung. Der Vorbesitzer hat mir beim Kauf schon gesagt, er würde das mal machen lassen.
-
Hy zusammen,
ich hab ein anderes Problem, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Ich hab ein E46 325ci Cabrio BJ.2000, und bei mir wackeln (klappern) die Scheiben der Vordertüren (bei geöffneter Tür) ziemlich stark. Kann man da was reparieren, oder muss man gleich das ganze Fensterhebergestänge austauschen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen,
Danke Robert .....