Als mir eine junge Dame in meinen alten E36 gefahren ist (beim ausparken + Fahrerflucht), habe ich etwas über 1000€ von ihrer Versicherung bekommen, über so einen Rempler auf der Autobahn der OHNE Personenschäden abläuft würde ich mich nicht unbedingt ärgern - Für die Hälfte der Kohle kriegt man das sicher zu 99,9% hin, die anderen 3,5k reichen locker für nen 2 wöchigen Urlaub mit der ganzen Family. Meine Meinung
Beiträge von shog
-
-
Hi,
Zitatschau mal ob der riemen von der riemenscheibe zum klimakompressor sitzt... bei mir hat sich der mal gelockert und sich selbst heruntergezogen. evtl check mal ob du auch genug gas drinnen hast.
das wars! Aber ich habs nicht rausgefunden, sondern ATU. Dort ist im Moment Klima Wartung für 60,- im Angebot + 25€ Bonus auf der ATU Card... wie dem auch sei, der Keilriemen des Klimakompressors ist durch, an einer Stelle total abgenutzt und runter gesprungen, ein Neuer kostet 16,- € zzgl. Einbau, ich hoffe dann läuft das Ding wieder, da noch genug Kältemittel drauf ist, habe ich von der Wartung und dem Neufüllen großzügig Abstand genommen
Demnächst trau ich auch mal selber sowas nachzugucken
-
Hallo,
bei meinem E46 macht die Klimaanlage(Automatik) nichts - sprich 16 Grad sind eingestellt, die Luft ist aber warm und das Drücken der Schneeflocke bringt keine Veränderung.
Jetzt sagte man mir, die Klimaautomatik würde auch erst anfangen zu arbeiten, wenn die Außentemperatur deutlich über 16 Grad liegt, da der Temperaturfühler lt. Bordcomputer aber bisher maximal bei 17 Grad war, (obwohl es draußen teilweise viel wärmer ist, keine Ahnung wo sie das Teil verbaut haben) konnte ich das bisher nicht testen. Stimmt das oder nicht?
Weiterhin war ich bei nem Klima Fritzen der die Flüssigkeit überprüft hat, er meinte der Druck wäre noch OK, um ganz sicherzugehen müsste er sie aber auffüllen (50€) das war mir erstmal zu viel, sollte was anderes kaputt sein muss ich sie ja nachher nochmal auffüllen lassen...Er meinte die Anlage würde garnicht anspringen?!
Jetzt gibt es noch Kondensator, Kompressor... usw.. wie kann ich bei der Fehlersuche weiter vorgehen oder stimmt das mit der Außentemparatur tatsächlich?
Danke!
-
Hallo!
Habe mir nach langem Suchen noch endlich meinen neuen BMW gekauft, einen E46 320d touring, Baujahr 2004. Habe die letzten 2 Stunden im Netz Texte über das Multimediasystem gelesen... das ist ja ne Wissenschaft für sich, deswegen hoffe ich hier auf Hilfe zu spezifschen Fragen.
In meinem Wagen ist verbaut:
-BMV Navigation System Radiomodul (Kassette + Textnavigation)
-MK4 (?) jedenfalls ein DVD Rechner hinten im Kofferraum.
-Multifunktionslenkrad
Auf das Navi kann ich komplett verzichten, ich habe mein Garmin nüvi für die Windschutzscheibe, das behalte ich auch gerne bzw. kaufe mir irgendwann lieber das teuerste Tomtom anstatt Unmengen Geld für ein festes Navi auszugeben.
Erste Frage: Baue ich das BMW Radio aus, geht dann der Bordcomputer noch? (Reichweite, Verbrauch usw.) Falls ja, setze ich ein gutes Radio rein und wäre schon fertig. Falls nicht:
Spielt der DVD Rechner MK4 Audio bzw. MP3 CDs ab? WIe schließe ich einen Wechsler im Kofferraum an? (Gibt keine losen Kabel dort.) Gibt es GÜNSTIGE Systeme einen SD Card Player nachzurüsten? Das wäre optimal für mich, ich möchte aber nichts auseinanderrupfen, habe die Türverkleidung von meinem E36 nach einmal aufmachen nie wieder zu bekommen, bin da nicht begabt für.
Und: Wie erkenne ich, ob ich die Universal Handy Vorbereitung habe? (lt. Handbuch)
Danke und wenn es geht bitte nicht nur meckern ich solle die SuFu benutzen, ich weiß nichtmals welches Modell von Radio ich habe, lese immer wieder Proffesional Navigation etc usw. aber nie mein Modell.
-
Mahlzeit,
2000€ finde ich jetzt auch extrem viel, hätte in einer freien Bude mit der Hälfte gerechnet und 2k nur beim Freundlichen...
Ab welchem Datum ungefähr ist der Turbo des 150PS nicht mehr so anfällig, Ende 2003?
-
Zitat
heute lachen sie dich aus wenne mit dem Antrag ankommstAlles andere hätte mich auch gewundert. Gut dann will ich mich mal wirklich nicht zu sehr verrückt machen lassen und danke euch für die Antworten.
-
Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen, ich habe schon viel im Forum zu dem Thema gelesen aber einiges bleibt mir unklar:
Ich würde mir gerne in absehbarer Zeit einen 320d mit entweder 136PS oder 150PS kaufen (Motor M47 D20 oder M47 D20TÜ wenn ich das richtig verstehe), so und man hört ja von den Problemen mit dem Turbo in der 150PS Version (D20TÜ), die 136PS Version ist davon nicht so stark betroffen? Oder hat der 136PS garkein Turbo, ich bin echt kein Fachmann...
Wie äußert sich ein defekter Turbolader, hier im Forum habe ich gelesen, man solle auf Geräusche und weißen Rauch am Auspuff achten. OK tritt das je nach Beschädigungsgrad auf, oder kanns sein das bei der Probefahrt alles i.O. ist und nach 100km fängt es dann an?
Und oftmals heißt es, der Turbo werde auf Kulanz getauscht.. Aber doch jetzt nichtmehr bei einem Auto Baujahr 2001 oder?
Danke für die Mühe