Beiträge von tiger_bmw

    Der 320d sieht richtig gut aus. Ist sogar einer mit kpl. M-Paket, nur die dazugehörigen Felgen fehlen. Die montierten sind übrigens auch vom E36! Die Winterräder vom E36 sollten passen. Übrigens, das Tuning-Endrohr sieht ein wenig merkwürdig aus an einem 320d :)


    Der 330d hat eine relativ gute Ausstattung mit Xenon, Navi usw. Und der Preis ist nicht schlecht.


    Aber ganz ehrlich, auch wenn er noch so gut geht, ich würde bei einem knappen Budget einen 320d bevorzugen. Der 6-Zylinder ist zwar standfest, aber Injektoren, Turbo usw. können kommen und dann wird es teuer. Und wenn er bei dem KM-Stand gechippt ist, dann ist erst recht Vorsicht geboten.


    Ich würde überhaupt Abstand nehmen vom Chippen, wenn man sich bei knapper Kasse Autos mit hohem KM-Stand kauft. Ich hatte mal einen 330d mit 90tkm, der gechippt war und bei dem hat der Lader schon laut gepfiffen. Beim aktuellen mit 260tkm ohne jegliches Tuning und nur Langstrecke ist nichts dergleichen zu hören.

    Auch wenn der 330d ziemlich sparsam ist, verursacht er doch deutliche Mehrkosten. Tanken ist nicht alles: Steuer deutlich höher, Versicherung deutlich teurer, Verbrauch in der Stadt und bei schneller BAB-Fahrt merklich höher, Service teurer, teure Winterreifen nur ab 16" bzw. 17" (je nach dem ob Vor-FL oder FL), usw.


    Wir haben momentan einen 330d mit 260tkm in der Familie, der schnurrt immer noch perfekt. Aber ich hatte früher 2x den 136PS 320d mit bis zum 200tkm und auch dieser hatte wohl noch ein langes Leben vor sich. Der Luftmassenmesser und gelegentlich die Einspritzpumpe verabschieden sich hin und wieder. Ich hatte nur mit dem LMM Probleme, was leicht behoben ist.


    Ansonsten ist der 136PS 320d wohl der sparsamste 3er, den ich je hatte. Bei ruhiger Fahrweise und wenig Kurzstrecke war es einfach das Auto mit 5-6l zu fahren. Die Fahrleistungen waren völlig ausreichend, wenn er auch keine Bäume ausgerissen hat. Aber knapp 10s auf 100 und etwas über 200 Vmax sind doch in Ordnung. Früher als es keine 330d & Co. gab, war das schon fast als sportlich zu bezeichnen.


    Also ich würde Dir auch zum 320d raten. Aber bei wenig Budget darf man nicht zu wählerisch sein... Viel Glück!

    Ich habe genau solche CCFL Standlichtringe übrig, ...fahre keinen E46 mehr. Wenn jemand Interesse hat, bitte einfach PN schicken.


    Es gibt keine Fehlermeldungen, da entsprechende kleine Steuergeräte dabei sind. Waren vorher in einem E46 FL mit Xenon verbaut und sahen wirklich top aus. Schön hell und haben ausgesehen wie original, nicht nach Gebastel oder zu viel Tuning.


    Dass sie offiziell natürlich nicht zugelassen sind, ist wohl schon so. Aber es hat nie einen interessiert, wohl aus o.g. "wie original Look"-Grund.