Beiträge von Aqua

    Vielen Dank Marco, für Deine warnenden Worte. Hätte jetzt auch anders gedacht, so nach dem Motto Firmenwagen immer gleich reparierten, wenn was ist.


    Aber es lässt natürlich keine Rückschlüsse darauf zu, wer wie mit dem Auto umgegangen ist.

    Um den vom e46 ... aber ich habe im Gespräch mitbekommen, dass alle fliegenden Händler dies so handhaben ... nichtsdestotrotz,
    werde ich heute mal zu dem e91 schauen ...


    Ich starte gleich einen HILFE AUFRUF!!! SUCHE 330D gehegt und gepflegt ... zum weiterhegen und pflegen ...

    Okay ... hat sich erledigt.
    Der Preis ist als Festpreis + 500 € Garantie zu verstehen.
    Allerdings lohnt sich eine Garantie ab 150.000 km so gut wie nicht mehr,
    da nur noch ca. 40% der Kosten übernommen werden.


    Oder ich kaufe ihn als Gewerbetreibender, dann spare ich die 500 € und habe aber auch keine
    Garantieansprüche (Gewährleistung)

    Hmm ... das Problem ist - ich bin noch keinen Probe gefahren.


    Selbstverständlich bin ich bereit 4.000 € mehr zu zahlen, wenn der Aufpreis gerechtfertigt ist.
    Und die Ausstattung und die 2 Jahre weniger auf dem Buckel tendieren in die Richtung.


    Es sei denn es wird mir geraten, lass die Finger von den ersten e91er - oder so?


    Ansonsten finde ich den e91 schon sehr interessant und auf Leder kommt es mir nicht unbedingt drauf an.

    Also lieber erst mal Finger weg? ... okay ... habe die Info von einem BMW Schrauber bekommen,
    der den Wagen zu letzt zum Ölwechsel hatte ... Die Ansaugbrücke müsste wohl ersetzt werden.


    Verdammt .. okay ... dann werde ich weiter suchen.


    Aber dieses Klappern war schon echt heftig - oder? Ansonsten lief der Mototr super, tadellos rund.
    Liegt aber bestimmt auch daran, dass es ein 6-Zylinder ist.

    Eine Info habe ich noch bekommen. Es ist ein öliger Film unterhalb der Ansagbrücke am Zylinder festzustellen.


    Hat sich mal jemand die angehängte Clipdatei angeschaut (gehört) und kann dazu irgendeine Aussage machen?

    upDate ... so war nun mal das Auto begutachten ... machte einen ersten guten Eindruck,
    allerdings wurde das Auto auch sehr penibel gesäubert. Selbst in den Radkästen war nicht ein Sandkorn.


    Nur was mir aufgefallen ist:


    1. hinten im Auto waren alles Scheiben von innen extrem beschlagen.
    2. das Rücklicht war von innen beschlagen.
    3. die Dachreling links ist hinten total vergammelt
    4. wenn der Wagen läuft und man den Öldeckel abschraubt war ein metallenes Klackern zu vernehmen
    werde versuchen eine Videofile hier einzubinden.


    -clip-

    So ich werde heute versuchen mal zum Händler hinzufahren ... wenn ich es schaffe endlich mal früher aus dem Büro zu kommen *grummel*


    Aber noch eine Sache .. ich habe hier soviel über diese Geschichte mit der Drallklappe gelesen ... wie ist denn das eigfentlich,
    wenn mir das mit dem Wagen passiert? Würde ein solcher Fall in die Gewährleistung eines Händlers fallen?


    Oder sollte ich lieber eine extra Gebrauchtwagengarantie abschliessen?