Wurde es damals als ein Totalschaden gezählt?
Beiträge von Neco
-
-
Bei mir haben die Z4 Domlager knapp 1cm gebracht...
-
-
Habe ich dir nicht die Frage gestern schon beantwortet gehabt

-
Alles anzeigen
Noch ne kurze frage, da am Samstag der Stoßdämpferwechel bevorsteht.
Ich habe die sachs advantage bestellt.
Jetzt wollte ich noch stützlager, den Staubschutz und Zusatzdämpfer bei meinem Händler bestellen.
Nun war jedoch das Problem, dass er ned genau wusste ob die teile vom staubschutz und Zusatzdämpfer den der M-Technik entsprechen oder den normalen (habe sportliche Fahrwerksausführung).
Desweitern war was, dass die Lager (hinten oder vorne) ab Baujahr 2003 sind laut seinem Katalog.
Nun meine Frage, brauche ich den Staubschutz und Zusatzdämpfer der M-Technik oder Standard?
Und sind die Stütz bzw domlager bei Baujahr 2002 anders als später und unterscheiden sich da die verschiedenen Fahrwerke???MfG bebbe
Danke

Staubschutz und Zusatzdämpfer von M-Technik kaufen.
Die Domlager sind bei allen Bmw Modellen gleich
-
könnte aber auch sein, das sie dämpfer für 4 zylinder modelle geschickt haben und diese somit auch kaputt gegangen sind.
Lese ich zum 1. mal.
Es gibt verschiedene Sachs Advantage Dämpfer? -
Kannst ja trotzdem mal bei Bmw nachfragen..
Die Preise ändern sich ja auch ab und zumal.. -
Also die Abdeckung kannst du wechseln, dafür muss aber der Airbag raus
Die Abdeckung kostet ca. 100 Euro bei Bmw.
Daher schau lieber mal bei Ebay, ist bestimmt günstiger
-
Werde dann wohl mir was selber herstellen müssen.
40 Euro ist mir zu teuer dafür, wenn man bedenkt wie oft ich die Zange benutzen werde.
So eine Schnellkupplung habe ich auch noch rumliegen (alte Servoleitung).Den Filter habe ich bestellt, Öl liegt bereit...
Werde es dann diesen Monat noch spülen, dass Getriebe. -
Hat der D95 auch ein "Reverse Kabel"
wenn ja dann muss es einfach ans Rückfahrsignal legen, dann muss er es automatisch umschalten bei R GangKeine Ahnung ehrlich gesagt..
Im Beitrag Nr. 710 hatte hier ein user genau dieselbe Frage wie ich.
Wurde aber leider auch nicht beantwortet..
Ich suche mal im weiten Internet, veilleicht finde ich ja was zu dem Reverse Kabel beim D95