Verstehe, dann bin ich mal gespannt.
Beiträge von Neco
-
-
Alles anzeigen
Ein zittern habe ich noch nie festgestellt.
Du merkst Fahrbahnunebenheiten halt stärker
im Lenkrad und selbiges ist auch etwas aktiver
als vorher.Man merkt schon das die Meyle-"Hydros" weniger
Schwingungen absorbieren, aber selbst mit meinen
19"ern ist es noch erträglich.Subjektiv ist das Handling sogar etwas besser aufgrund
der besseren Rückmeldug von der Fahrbahn.Aber wie gesagt, viele mögen diese Rückmeldug von der
Vorderachse nicht und sind nachher extrem enttäuscht
vom Fahrverhalten.
Also mit dem Feedback der Fahrbahn habe ich denke ich mal weniger bedenken.
Solange das Lenkrad nicht zittert bin ich zufrieden.
Werde mir die Tage dann die Meyle Querlenker zulegen.
Hoffe der Verkäufer hat die auf Lager, damit ich die direkt abholen kann in Unkel. -
@ BlutgruppeM
also du hast kein zittern am Lenkrad?? -
Sauber

-
Rstamal hallo und wilkommen im Forum.
Keine Zeit gehabt dich mal vorzustellen??
Zu deiner Frage, du brauchst keine kürzeren Koppelstangen bei der Tieferlegung. -
Hey hennings, ich kann dir meley-Hydrolager nicht empfeheln. Habe sovieles gelesen wie hier auch schon beschrieben dass man Zittern im Lenkrad hat. Habe die bei BMW für 138€ und ein paar zerquetschte bekommen mit ca. 30% Rabatt halt. aber die sind Super und Original
. Und einbauen dauert gerademal 45min. Einfach Schrauben öffnen dass die Achse halbe runter kommt, dann alte runterziehen mit einem Kugellager zieher, dann im neuen Seife reinschmieren und aufstecken! Anschrauben und zur Waschstraße fahren und die Seife wieder abwaschen. das wars! 
Habe auch schon gelesen über das zittern im Lenkrad, aber ich geh das Risiko ein und werde mir die holen. Was soll den bitte bei den original Hydrolagern denn super sein? Nach 100.000km sind die weider ausgeschlagen, toll!! Da habe ich kein bock drauf.
-
Bei diesem Ebay Anbieter habe ich damals meine Meyle Hd Koppelstangen gekauft gehabt.
War zufrieden.
Da meine Traggelenke jetzt auch ausgeschalgen sind, werde ich auf Meyle umrüsten.
Werde mal den Verkäufer nächste Woche kontaktieren. -
Habe noch Serie verbaut. Ich denke mal Febi, oder?
Hab mir schon gedanken gemacht, mir neue Querlenker von Meyle zu kaufen. -
Sorry, muss Dich leider korrigieren.
Bei originalen BMW Querlenkern geht es nicht.
Hast Du aber erst einmal welche von Meyle oder Lehmförder z.B. eingebaut, kannst Du bei denen auch die Traggelenke einzeln wechseln!
Deshalb ist der Kram auch so teuer.
Hole das Thema nochmal hoch...
nach einigen Recherchen im Internet habe ich folgendes gefunden..http://www.motor-talk.de/forum…ln-geht-doch-t726368.html
Also ist es doch möglich, oder nicht?
Da meine Traggelenke auch ausgeschlagen sind, werde ich die wechseln müssen.
Nur warum neue Querleneker für 250 Euro kaufen? Wenn es auch günstiger geht.. Sprich nur die Traggelenke wechseln.
Was sagt Ihr dazu??? -
ich würde 20-30 Euro schätzen