Ich würde au ein Diesel tendieren.
Und für das Budget wirst du definitiv sehr gut erhaltene finden.
[mp]272[/mp]
Ich würde au ein Diesel tendieren.
Und für das Budget wirst du definitiv sehr gut erhaltene finden.
[mp]272[/mp]
Der Preis hat mich auch gewundert... die sind in der Bucht günstiger..
Kannst ja auch mal dich über Eibach informieren die kosten auch soviel..
Jedes Coupe hat aber eine sportliche fahrwerksabstimmung. und die beträgt glaube ich 2 cm.
M-Fahrwerk und Sportliche Fahrwerksabstimmung ist was andres.
Da wiederspreche ich dir! Nicht jedes Coupe hat eine sportliche Fahrwerrksabstimmung.
Nicht jeder Coupe hat ein M Fahrwek.
Guck mal in deiner Bordmappe nach da steht in irgendeinem Heft was du für eine Ausstattung hast.
Oder auch hier..
DER Ausstattungslistentread
Der sieht ganz gut aus!! Der Preis wäre bei 8000 Euro angemessen, alles was drüber ist finde ich was teuer
Überleg es dir aber nochmal ob doch kein 6 Zylinder 320er in Frage kommt?? Das ist nämlich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Natürlich ist das alles mit Kosten verbunden,leider.
Es kommt drauf an ob du jetzt ein M Fahrwerk zur Zeit verbaut hast oder nicht.
Falls kein M Fahrwerk verbaut ist geht er soviel tiefer wie in der Beschreibung 35/10mm
Bezüglich der Felgen kann dir keiner eine Antwort drauf geben, da es auf die Et (Einpresstiefe ankommt)
Am besten holst du dir originale Bmw felgen in 18 Zoll, da brauchst du dann nichts eintragen, und ziehen/bördeln.
Dass passt dann ohne schleifen.
Ich habe mir sagen lassen, wie sowas funktioniert, dass du keine SB zahlen musst, obwohl du welche im Vertrag der TK vereinbart hast. Sobald der Scheibenmensch deine Versicherungsnummer hat und mit deiner Versicherung abrechnet, ohne dass du dich um etwas kümnmern musst, berechnet er einen Glasbruchschaden rundrum ums ganze Auto und kassiert die ganze Kohle ab, ohne dass du es weißt.
Das kann sich keine Scheiben/Glas Firma erlauben!!!!!
Da bei jeder Schadensregulierung der Versicherte von der Versicherung ein Schreiben bekommt über den Umfang und Kosten der regulierung.
So läuft zumindest bei meiner Versicherung.
So wie es ausschaut haben sich einige ja schon zur Wort gemeldet.. Ich hoffe es werden Zahlreiche anwesend sein..
Ich finde es ist schwer zu erkennen der unterschied.
bei mir fehlt die linke kennzeichenbeleuchtung und am donnerstag hat man mir in der werkstatt gesagt, ich müsste die griffleiste (ca. 100 € lt. werkstatt) komplett erneuern, da die beleuchtung nicht einzeln angebracht werden kann. ist das so?
Kann ich mir nicht vorstellen. Warum kann man die Beleuchtung nicht einzeln anbringen??
Fahr mal zu einem anderen freundlichen, und lass dich dort beraten..
Die wollen dir die Griffleiste andrehen und Geld verdienen, oder der Service Berater hat kein Ahnung..