Will hier nichts schlecht reden, aber habe schon oft gehört dass bei den Zubehör Leuchten die Led´s nach einer weile den Geist aufgeben.
Habe auch lange überlegt mir welche zu holen, bin aber bei meinen originalen dann doch geblieben. Dann spar ich mir lieber das Geld.
Entweder original oder nicht meine Meinung.
Beiträge von Neco
-
-
Am besten kauf dir ein Cd Wechsler und lass dass Radio drinne.
Profitierst dann vom Navi noch, und kannst immernoch Cd hören. -
So ein Problem hatte ich damals an meinem Mercedes. Da war irgendwas an der Kardanwelle ne kleinigkeit hatte den Mechaniker in einer Hinterhof Werkstatt 20 Euro gegeben gehabt, und das vibrieren war verschwunden. Konnte dir leider mit diesem Beitrag leider nicht viel weiter helfen, wollte es aber mal erwähnt haben.
-
Hallo admn84
wie du schon richtig bemerkt hast geht es gut voran.Leider mußt du verständniss dafür haben das ich nicht in detail gehe da mir hier niemand weiterhelfen konnte oder wollte.Soviel sei dir aber gesagt hab für 5700€ teile von alpina gekauft,2500€für neuwertige M3 achsen,6500€motor und getriebe(baujahr 2003mit 35000km),1100€ fahrwerk,6700€ brembo bremse,3200€ krümmer und kat`s dann noch kombiinstrument und andere steuer und regelsysteme.Elektronisch ist der umbau fast abgeschlossen nur noch kombiinstrument und nachrüstung soundsystem sowie regensensor sind noch zu erledigen.Beim auspuff bin ich noch am überlegen ob ich auf m3 umbaue und den kofferraumboden ersetze.Da jetzt die urlaubszeit beginnt werde ich wohl erst zum spätsommer fertg werden.
Hallo admn84
wie du schon richtig bemerkt hast geht es gut voran.Leider mußt du verständniss dafür haben das ich nicht in detail gehe da mir hier niemand weiterhelfen konnte oder wollte.Soviel sei dir aber gesagt hab für 5700€ teile von alpina gekauft,2500€für neuwertige M3 achsen,6500€motor und getriebe(baujahr 2003mit 35000km),1100€ fahrwerk,6700€ brembo bremse,3200€ krümmer und kat`s dann noch kombiinstrument und andere steuer und regelsysteme.Elektronisch ist der umbau fast abgeschlossen nur noch kombiinstrument und nachrüstung soundsystem sowie regensensor sind noch zu erledigen.Beim auspuff bin ich noch am überlegen ob ich auf m3 umbaue und den kofferraumboden ersetze.Da jetzt die urlaubszeit beginnt werde ich wohl erst zum spätsommer fertg werden.
Hier wollte keiner wissen, was du bezahlt hast sondern Fotos sehen. Warum du ein Geheimniss daraus machst ist mit nicht klar.Wenn keiner hier im Forum so ein Projekt durchgezogen hat kann dir auch keiner helfen.
-
Nach 50/30 sieht es überhaupt nicht aus.Eher nach einem M-Fahrwerk.
Hast du vor dem Einabu auch kontrolliert das die richtigen Federn geliefert wurden??
Nicht dass du irgendwas mit 35/20 oder so bekommen hast. -
Pollenfilter mit wechseln würde ich empfehlen.
-
Habe eine Diesel und eine Tieferlegung von 40/20mm ist meiner Meinung zuviel, da er ca.55/30mm gekommen ist.
Sprich wenn dein Wagen real 40/20mm tiefergelegt wird finde ich es optimal alles drüber ist nicht alltagstauglich. -
So jetzt nochmal bitte
Haben Gestern auch die Scheiben + Beläge an der VA an meinem 3er gewechselt.
Bin bisher nur in der Einfahrt angefahren und habe ein paar Bremstests gemacht,
natürlich nachdem ich erstmal das Pedal mehrmals getreten habe zum pumpenHaben natürlich auch links den Verschleißsensor getauscht, ABER der leuchtet jetzt
immer noch. Frage: Geht der nach ner Zeit aus bzw. sollte er das? Oder muß ich zu
BMW? Muß nächste Wo. sowieso hin wg. Kostenvoranschlag.LG, hav
Wer lesen kann ist klar im vorteil! -
Kann ich so nicht sagen.. habe bei mir auch DTS verbaut mit Meyle HD stützlager an der HA.
Ab und zu habe ich ein quitschen bilde mir ein das es vom stützlager kommt... Ist aber nur ne Vermutung von mir.
Ansonsten bin ich mit dem Fahrwerk und mit Meyle sehr zu frieden. -
achso, habe verstanden von hinten.