Die Meinungen schneiden sich hier massiv..!
Ich bin mit dem Meyle Lagern sehr zufrieden.
Verbaut seint 2011 und immer noch alles wunderbrar.
Lemförder ist natürlich Erstausrüster und auch ratsam aber bei Febi würde ich dick Abstand nehmen!
Die Meinungen schneiden sich hier massiv..!
Ich bin mit dem Meyle Lagern sehr zufrieden.
Verbaut seint 2011 und immer noch alles wunderbrar.
Lemförder ist natürlich Erstausrüster und auch ratsam aber bei Febi würde ich dick Abstand nehmen!
Von der Felge meinte ich
Und du bist wohl nicht der einzige
Ganz gute Anleitung, finde ich...
Lade doch mal bitte ein Bild hoch.
Spätestens bei 110 muss die schließen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
ich bin gespannt...
Also Bohrer aus dem Baumarkt kannst du vergessen
Du brauchst ordentliche Vollhartmetallbohrer,
die fangen je nach Länge und Duchmesser bei ca. 80 Euro erst an.
Hast mal ein Bild von dem Schloss?
Die Flansche sind anders.
Ich lass dein Thema noch gerade noch so durchgehen...
Es gibt ein Marktplatz hier im Forum, da sind Verkaufsanzeigen zu eröffnen/erstellen.
Einige kaufen sich Zubehör Stoßstangen über Ebay.
Da würde ich aber vorsichtig sein, es gibt welche die passen und einige passen überhaupt nicht. (Spaltmaße sind gemeint)
Ansonsten eine gebrauchte kaufen, Stoßstange muss ja ehe lackiert werden
Lackierkosten unterscheiden sich enorm...
Mit Rechnung oder ohne Rechnung?
Von Gebiet zu Gebiet, gibt es auch enorm Preisschwankungen.
Du kannst so 100 - 220 Euro rechnen.
Neco
Bietest Du Update und Optimierung auf für den M47N?
Ja
Bei weiteren Fragen kannst du mich gerne per Pn kontaktieren.