Haifischantenne war beim E46 mit Telefon/Telefonvorbereitung verbaut. Das Kabel der Antenne wird unter dem Gummi der Heckscheibe zum Kofferraum verlegt (im Bereich der Kofferraumdämpfer auf der linken Seite ist bei einigen E46 ein kleines Loch, welches wenn die Antenne nicht vorhanden ist mit einem Blindstopsel abgedeckt/abgedichtet wird).
Ab wann die Haifischantenne verbaut wurde weis ich leider auch nicht.
Beiträge von Schiffi
-
-
Sonst keiner mehr hier ausm Forum?
TERMIN: Sonntag, 15. April 2012
11 UHR
TREFFPUNKT:
Prachatitzerstr. 1
94036 PASSAU -
Ich hab damals ein Leuchtoragnge von Revell verwendet, hab jedoch die Zeiger nicht abgebaut und das Ergebnis sieht trotzdem top aus
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/zvmoiov6/P1010360.JPG] [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/p404j2yl/P1010359.JPG]
Wird trotzdem alles gleichmäßig ausgeleuchtet.
-
Wer sich das Ding ernsthaft nachbauen möchte, sollte mir ne PN schicken mit seiner Mailadresse.
Ich schicke ihm dann die Daten per Mail zu.Auf jeden Fall
aber ich warte noch auf die Version mit dem Bussystem.
-
Sehr geil! Sieht gut aus was du da machst.
Wenn die Schaltung in meinem Touring läuft, stelle ich die Daten zum Nachbauen hier ins Forum.
In der Hoffnung dass sich niemand daran bereichertIch hätte Interesse an einem Bausatz, fertig geätzte Platine und den Rest zum selber löten
-
Hab meine auch vor einiger Zeit bearbeitet, aber bin noch nicht zum lackieren gekommen
-
In der Mittelkonsole ist nur die Ladeschale.
Du hast normalerweise eine Bluetooth Freisprecheinrichtung. -
Zum Winkel kann ich nix sagen, aber alle 6 Zylinder haben die Batterie im Kofferraum.
-
- links und rechts mit einem kleinen schraubendreher reindruecken (hinten am lenkrad) und der airbag loest sich
Du musst durch die kleinen Löcher mit einem Schraubendreher (am besten vorne flach, ansonsten rutscht du an der runden Feder ab) reindrücken und die Feder somit nach innen drücken.
Wie auf dem Bild markiert. Gleichzeitig etwas am Airbag ziehen (immer an der Seite wo gedrückt wird), dann kommt er dir entgegen. Batterie abklemmen nicht vergessen[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/g2ytizki/thumb/Erklaerung.jpg]
-
Es hat gut geklappt und hält. (Plastikblende)
Auf der Wurzelholzblende sollte es auch halten.
(Mir ist vor einiger Zeit bei meinem Motorrad der Kupplungshebel abgebrochen (Alu), als Notlösung hab ich eine Schraube mit diesem 2k Kleber drangeklebt, diese hat auch gehalten bis der neue Hebel da war, ist bombenfest)
Du musst nur die Oberfläche zuvor aufrauen und silikonfrei machen.[Blockierte Grafik: http://www.lackshop24.de/images/product_images/popup_images/Kleben-Chemie-Terokal-9225-SF-2x25-ml-543-0.jpg] BMW Teile Nr.: 0446011 (6 Stück)
Da ich leider keine Pistole für den Kleber habe hab ich ihn mit einenm Schraubendreher angerührt, das einzige worauf du dabei achten musst ist, dass der Kleber sofort verarbeitet wird. Schon nach etwa einer Minute wird er zäh und man bekommt keine glatte Oberfläche mehr hin. Ich hab überall etwas mehr aufgetragen als nötig war und es dann verschliffen.Ich hab etwas mehr als eine Katusche benötigt, aber wenn man besser mit dem Kleber umgeht reicht eine Katusche normalerweise aus.