Beiträge von 330ciBerlin

    Meiner hat auch eine Automatik,


    ich habe bei der Probefahrt darauf geachtet, dass die Gänge alle sauber und ohne Verzögerung eingelegt werden auch im sequentiellen Modus. Ob es beim Fahrstufenwechsel lange dauert oder irgendetwas auffällig ist.
    Ob es Probleme gibt beim starken Bremsen und dann sofort wieder Gas geben. Dann habe ich mir das Auto noch von unten abgesehen, ob alles trocken ist.


    Ich habe zwar von Getriebetechnik kaum Ahnung, hier können die ein paar Leute bestimmt mehr dazu sagen. Aber das war meine kleine "Checkliste", die beim Kauf auch ohne großen Aufwand durchzuführen ist.


    LG Martin

    Meiner Meinung nach brauchst du kein Hardtop.
    Es ist blöd, wenn es im Winter schöne, sonnige Tage gibt und du das Hardtop drauf hast und
    es ist ja nicht gerade klein zwecks Lagerung.
    Außerdem schlummert das Verdeck dann nicht mehrere Wochen zusammengefaltet im Verdeckkasten.

    Hi Dan1303,


    ich stand vor einem Jahr vor den gleichen Fragen. Es ist dann auch ein e46 Cabrio geworden und habe jetzt den ersten richtigen Winter hinter mir und es gibt mit dem Verdeck keine Probleme.
    Teilweise war das Verdeck über mehrere Wochen eingefroren. Es hat keine Risse, Flecken und ist nach wie vor 100% dicht.
    Ich habe keine Garage und muss leider immer auf der Straße parken, trotzdem sieht das Dach aus wie neu.
    Es ist nur wichtig Vogelkot und Baumharz schnell zu entfernen. Ansonsten sehr pflegeleicht.


    Zum Motor:
    Ich war mir eigentlich vorher schon sicher, dass es ein 330ci werden sollte. Deswegen kann ich dir zu den kleineren Maschinen nicht viel sagen. Ich bin nur ein 325ci probegefahren und beim
    Nächsten habe ich dann schon zugeschlagen. Ich bin dann der 3,0l Maschine und ihrem tollen Sound verfallen ;)


    Wenn du noch etwas wissen willst, frag ruhig.


    LG Martin