Beiträge von coma

    @All:
    Erst mal Danke für die vielen Antworten, tolles Forum!


    Neco:


    "Wann hast du zuletzt Kraftstofffilter gewechselt?? Kraftsoffpumpe mal kontrollieren.."


    Ich weiss nicht ob und wann ja wann der Kraftstoff-Filter gewechselt wurde. Wo finde ich den diesen und die Kraftstoffpumpe? Hab wenig mit Kfz mehr mit Kaffeevollautomaten zu tun, d.h. Technik ist mir nicht fremd und Geduld habe ich auch. Gibt es irgendwo ein paar Bildchen wo die besagten Teile verbaut sind?


    Max:


    "LMM glaub ich auch nicht .... das würde im Fehlerspeicher stehen .... welches Baujahr hast du ?


    Pfeifft dein Turbo ? ...... hat er ein Leistungsloch ?"


    BJ ist 2000, ein Touring. Turbo hört sich so an wie die letzten 100 Tkm. Ein Leistungsloch gibt es nicht.


    @ Tommy Touring:


    "Luftmassenmesser defekt ? Der Kumpel taucht nicht immer im Fehlerspeicher auf, Dieselpumpe etc dagegen eigentlich immer. "


    Wo sitzt den dieser Luftmassenmesser? Kann ich irgendwie feststellen, ob das Teil defekt ist?


    Gruß, Ralf (der auch gern mal mit dem Rad fährt...)

    Habe es noch mal beobachtet. Wenn es kälter ist, tritt das Problem stärker auf. Wobei ich das Gefühl habe, dass es immer schlimmer wird mit dem Ruckeln.


    Gruß,
    Ralf.

    Hallo,


    ich habe seit ca. einem halben Jahr ein Problem mit meinem 330d Touring. Kilometerstand ca. 230 Tkm. Es fing damit an, dass er auf der Autobahn auf einmal anfing zu ruckeln, Reisegeschwindigkeit so um die 150 km/h. Das wurde immer schlimmer, sodass ich dann vorsichtshalber die Autobahn verlassen haben. Auf der Landstraße ging die Kiste dann ganz aus und nist nicht mehr angesprungen. Bis der Pannedienst da war, sprang er wieder an und alles war wieder in Butter, Motor lief problemlos. Es vergingen ein paar Tage und das Problem trat erneut auf. Meine Haus- und Hofwerkstatt hat alles durchgeguckt aber nix gefunden. Dann war das Problem wieder lange Zeit weg. In den letzten Wochen ist das Ruckeln aber kontinuierlich da. Motor startet ganz normal. Aber schon nach dem Starten schwankt die Drehzahl. Gibt man beim Beschleunigen viel Gas, merkt man nur selten etwas. Beschleunigt man auf der Autobahn z.b. von 120 kmh weiter, ist das Ruckeln und Zuckeln ganz stark zu spüren. Die Nadel des Drehzahlmessers schwankt dann ganz stark.
    Hat jemand eine Idee, wo ich anfagen sollte zu suchen?


    Gruß, Ralf.