Werter TE,
Du kannst machen was du willst.
Ich bin der Meinung das nur ein Federnwechsel nicht glücklich wirst.
Deswegen mein Kommentar mit die 180?
Es kann durchaus sein das deine und meine Ansprüche verschieden sind.
Werter TE,
Du kannst machen was du willst.
Ich bin der Meinung das nur ein Federnwechsel nicht glücklich wirst.
Deswegen mein Kommentar mit die 180?
Es kann durchaus sein das deine und meine Ansprüche verschieden sind.
Was bist du bereit auszugeben?
ich schätze mal 180 € klick klack
Lass es lieber sein, mit so wenig Geld wird das nie was.
Da ich fast schon Berufskraftfahrer bin und in der Woche gute 6-700 Kilometer runterreiße um an die arbeit zu kommen weiß ich wovon ich rede.
Fast Berufskraftfahrer mit 600-700 KM, das ist ein wenig übertrieben, das fahren soviel als reines Wohn-Arbeitsverkehr, nichts besonders. Die sorgen alle nur für Stau so morgens
Nein darudaru,
Es stimmt, das es winterreifen gibt die besser im Schnee sind als auf Trockenen Fahrbahn. Dieses ist jedoch relativ zu sehen da die Wonterreifen nicht direkt mit Sommerreifen verglichen werden in die verschiedenste Reifentests. Du könntest was Sommerreifen betrifft genau so argumentieren, auch da gibt es bessere auf trockene und nasse Fahrbahn.
du übertreibst gewaltig und zieht die ganze Diskusion mit seine Argumente ins lächerliche,
Zunächst, ich habe neue Winterreifen von 2010 aber ich muss mich dabei sowohl an den Reifen als auch ans Wetter anpassen. Es gibt Winterreifen die gut mit Nässe jedoch weniger mit Schnee und umgekehrt klarkommen. Welchen soll man nun deiner Meinung nehmen damit man nicht verprügelt wird ?
Und was macht man mit vermeintlich besseren Reifen ? Man fährt schneller weil einem die Reifenhersteller ja ständig suggerieren dass die Reifen die Physik aushebeln.
nein Allwetter reifen sind ja auch erlaubt.
Es wäre doch mal schön wenn es ein Test gäbe wo die Unterschiede zwisschen Winter/Sommer/Allwetter auch in Kombination mit verschiedensten Reifenalter gebn würde.
das müsste er bei ein e46 auch hinbekommen.
hast du keiner der das machen kann, 6 NGK Longlife Zündkerzen kosten rund 60 € und viel arbeit ist das wirklich nicht.
Jede Zündspüle hat 1 schraube nichts mehr nichts weniger. eine Anleitung it auch hier bei how-to-do Unterforum nach zu lesen.
Es scheint als möchte er nicht geholfen werden. er war heute noch on.
Verstehen muss man das nicht.
und wie, wie kann man sonst ein Auto, wo der Batterie leer ist anschieben und dann mit eingeschaltetem 2. Gang den Kuplung loslassen, damit er wieder fährt?
Warum kaufst du kein Auto das in dein Budget passt was Ersatzteile betrifft
Ich kann mich Post 4 weiter anschließen.
gelöscht, falsch gelesen