Beiträge von pazze79

    Danke fuer die Antowort :), aber ich habe festgestellt, dass meine Hupe nicht funktionier, die Tasten am MFL, und ausserdem leuchtet die Airbaglampe des Beifahrers. Koennte es sein, dass der Zuendschlossschalter/Zuendschlossstecker defekt ist?


    Das habe ich schon mal gehoert oder was koennte es sonst sein und wo bekomme ich so ein Schalter guenstig?


    Danke

    Hallo,


    ich hoffe Ihr koennt mir weiterhelfen, denn habe in letzter Zeit staendig Probleme mit meinem 318 ti. Jetzt funktionieren die Tasten am Multifunktionslenkrad nicht mehr. Woran kann das liegen? Wird das teuer?


    Ausserdem leuchtet die Airbag-Kontrolleuct vom Beifahrer auf und ich weiss nich woran das liegen koennte.


    Danke schon mal im Voraus fuer die Hilfe

    Hallo,



    ich braeuchte mal dringend Hilfe, denn bei mir geht es schon seit Monaten um das selbe Problem und langsam weiss ich nicht mehr weiter und die aus der Bosch-Werkstatt auch nicht.



    Mein BMW 318 ti compact hatte folgende Symptome: unruhiger Motor beim Stehen an der Ampel, Umdrehungen gehen bis 2000 hoch, und als wuerde er am Auspuff Gase ausstossen. Daraufhin wurde die Lambdasonde samt Benzinfilter ausgetauscht, doch weiterhin das selbe Problem. Nun wurde der Luftmassenmesser ausgetauscht und er laeuft ruhig, aber die MKL ist erneut angegangen.



    Ich hoffe jemandkann mir helfen, denn ich weiss nicht mehr weiter und das nervt, das staendig diese MKL angeht und er nicht richtig laeuft.



    DANKE

    Hallo,



    also beim Fehler auslesen steht: regulierung der Lambdasonde, aber diese wurde samt Filter ausgetauscht, doch merke ich weiterhin, dass der Motor beim Stehen total unruhig laeuft. Der Drehzahlmesser geht bis 2000 Umdrehungen hoch. Im Moment, nach dem Auswechseln der Lambdasonde, ist die MKL noch nicht angegangen, doch auch nur, weil die Klimaanlage dauernd laueft, aber trotzdem merke ich, dass er unruhig laeuft.



    Nun, ha ich seit 2 tagen auch gemerkt, dass er beim Anspringen Probleme hat.



    Woran koennte das denn liegen?



    Danke, im Voraus!!!!

    Hallo,



    ich braeuchte mal dringend Hilfe!!!


    Mein Auto spinnt seit einigen Monaten, und hatte vor kurzem schon mal hier um Hilfe gebeten, doch nachdem ich die Labdasonde und Filter habe wechseln lassen, keine Veraenderung.



    Habe einen 318 ti compact mit 71.000 km. Im Leerlauf, wenn ich an der Amperl stehe, laeuft er unruhig und der Drehzahlmesser geht hoch bis fast 200o Umdrehungen. Die MKL ging dann an, und der Fehler war: Regulierung der Labmdasonde. Nach mehrerem probieren und schauen, wurde diese samt Filter ausgetauscht, und nach 2 Tagen hab ich wieder das selbe Problem. Vor allem, Komisch, wenn ich zuerst die Klimaanlage anmache, merkt man es nicht so sehr, doch mache ich sie aus, spinnt er total.



    Ich (und die in der Werkstatt), wissen nicht mehr weiter. Hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Habe mehrmals fas das selbe gelesen.


    Koennte es, wie in anderen Faellen, der LMM sein, oder, was bedeutet Gemischanpassung, was sollte da gemacht werden?



    Danke, im Voraus, bin echt verzweifelt!!!!


    Denn ansonsten laeuft er top, bis auf den Mist!!! X(

    Hallo,



    Ich hoffe jemand kann mir helfen, denn zum 1. Mal ging die Motorkontrolleuchte am 28.02. an. fehler wurde ausgelesen udn geloescht, mir wurde gesagt, es waere nix. So, paar Wochen spaeter gin g die Leuchte an, nachdem ich die Klimaanlage benutzt hatte. Erneut in die werkstatt, und diesmal wurde mir gesagt, es sei ein Problem der Abgaswerte, und mir wurde empfohlen, mehr GAs zu geben (Hohe Drehzahl). Auch das habe ich gemacht, doch ich bemerkte, dass beim Stehen an der Ampel im Leerlauf die Anzeige des Drehzahlmessers von alleine bis fast 2000 anstieg, ohne Gas zu geben. Und nun ist erneut die Motorkontrolleuchte angegangen. Ich muss erklaeren, dass der Spritverbrauch normal ist (8 Liter).



    Was koennte es sein, denn in der Werkstatt entdecken die nix?!