Hallo, vor fast 3 Monaten hatte mein 320d 150PS einen Turboschaden ( Turboschaden? ) Dieser wurde für 1400€ in einer großen BMW-Fachwerkstatt behoben.
Seit diesem Zeitpunkt fuhr der Wagen zwar wieder aber hatte nie mehr richtig den durchzug von vorher. Nunja wollten auch nicht noch mehr für Reperaturen usw. ausgeben.
Als ich dan vom Urlaub heimfuhr nach guten 500km hörte ich mit offenen fenstern ein lautes rascheln unterm auto. Ich dachte zuerst das der Auspuff oder sonst irgendetwas lose ist.
Daheim gings dan erstmal auf die Hebebühne um zu sehen an was es liegt, es war der Kat. Den haben wir dan aufgemacht und dachten uns trifft der schlag.
Das alte Turbinenrad des ausgewechselten Turbolader lag im Kat! Ich finde das echt wahnsinn von einer BMW-Fachwerkstatt!
Nun zieht der BMW wieder richtig durch wie früher hatt aber ein leises mettalisches rascheln und richt kräftig nach abgase.
Was meint ihr was alles dadurch defekt, abgenutzt etc sein kann? Können noch mehr Teile im Motor herumliegen?
Wie soll ich bei der Fachwerkstatt vorgehen und was kann ich dort verlangen? Komplette Motorinspektion...Instandsetzungen...kostenlos verlangen?
Ich meine das war ja der Fehler des Mechaniker durch unsauber Arbeit... bin am verzweifeln mit dem auto...
Gruß