Beiträge von seeingred

    hallo,


    folgendes problem: auto hat keine Leistung beim fahren


    zuerst war der nockenwellensensor defekt -> ausgetauscht,
    dann die lambdasonde 1 -> ausgetauscht


    keine fehler mehr im fehler speicher


    zwischenzeitung war die batterie mal kurz leer, läuft aber wieder ohne probleme


    dazu kommt das ich nach dem starten, bei kalten temperaturen, ein hohes surren im motorraum habe, kurz nach dem start scheint irgendwas anzulaufen und geht nach kurzer zeit wieder weg, bei warmen temperaturen hab ich dieses problem nicht


    und das hauptproblem ist halt das mit der leistung, die karre zieht einfach null und bei höheren drehzahlen, tagesformabhängig riegelt er ab 3500-4100 upm, im stand dreht er allerdings hoch, den LMM kann ich eig auschließen, hab den vor ca. 1 Jahr getauscht, original BOSCH


    bin echt verzweifelt mit der karre...


    mfg

    Hallo


    hab mich beim fahren nach der beseitigung mit dem bremsen problem immer über die vorhandene leistung gewundert, war dann letztens auf der autobahn und siehe da, die karre will nicht mehr als 140, die 4000 umdrehungen werden nicht überschritten, es war bereits einmal der LMM kaputt der kam dann neu, in gang 1 und 2 dreht er aber bis ende hoch,
    kennt jemand ein solches problem, irgendwelche erfahrungen? oder ideen?


    mfg

    Nein, den Deckel hab ich nicht getauscht, ich bin dann mit offenen Behälter nen kurzes Stück gefahren, weil ich verhindern wollte, dass der Behälter wieder platzt, zuerst war alles super, dann ging auch für kurze Zeit die Heizung, aber dann hat er mir wieder Kühlmittel angezeigt und ich bin sofort angehalten, das Kühlmittel ist übergekocht, ich habe dann mit der Entlüftungsschraube gegengesteuert.


    Kann Luft die Ursache für den kalten Schlauch sein?
    Okay, danke, dann werde ich nochmal nen neuen Deckel besorgen :D
    ist das ein scheiss ey, ich brauch die karre... :(


    mfg

    Hallo nochmal ich,


    ich habe heute die neuen Dichtungen besorgt und diese eingebaut, das Kühlsystem nochmal entlüftet und wollte dann los, allerdings ging meine Heizung wieder nicht!


    Im Motorraum wird auch nur der Schlauch vom Motor warm, der andere vom Kühler zum Motor bleibt Eiskalt, das Kühlmittel wird zwar vom Motor aus gefördert von der Wasserpumpe aber anscheinend macht das Thermostat nicht auf? Wie kann ich das Überprüfen bzw, was soll ich nun machen?


    MFG

    hey ich meinte nicht eine folge daraus, sondern wodurch der Tank geplatzt sein könnte, ich war aber Samstag früh bei BMW und der meinte, dass das bei den E46 häufiger vorkommt, dass der Ausgleichstank platzt :)


    Hab das System entlüftet usw, aber leider sind die Dichtungen von dem oberen Schlauch angeschmolzen und somit undicht, deshalb war ich auch bei BMW und die meinten die haben solche Dichtungen nicht da, ansonsten gibs bei mir inner Nähe keinen Laden, der mir weiterhelfen konnte, somit kann ich mich da erst Montag wieder drum bemühen!


    MFG

    Hallo,


    auf dem Rückweg von der Arbeit ist heute mein Kühlmittel ausgleichstank geplatzt, der Tank war komplett leer, hab dann denk Tank ausgetauscht und wieder neu aufgefüllt, danach den Motor angelassen und jez habe ich einen hohen Ton vorne bei den Riemen, so als ob die Wasserpumpe trocken läuft! Kennt jemand das Problem oder hat gleich Erfahrungen gemacht. Bitte um Hilfe! Muss ich das System irgendwie entlüften? Wenn ja, wie?
    Mein Auto
    316i Bj. 99 - - 105 PS
    Schlüsselnummer: 628


    MFG Mark