Hab mich verguckt, es handelt sich um den Crunch GTX 2400
TECHNISCHE DATEN
Ausgangsleistung RMS
- 2 x 110 W an 4 Ohm
- 2 x 200 W an 2 Ohm
- 1 x400 W an 4 Ohm mono gebrückt
Ausgangsleistung Max
- 2 x 220 W an 4 Ohm
- 2 x 400 W an 2 Ohm
- 1 x 800 W an 4 Ohm mono gebrückt
- Dämpfungsfaktor >200
- Lautsprecherimpedanz Stereo 2 – 8 Ohm
- Frequenzgang 20 Hz – 30 kHz (-3 dB)
- Klirrfaktor < 0,1%
- Signalrauschabstand > 90 dB
- Eingangsempfindlichkeit 4 – 0,2 V
- Eingangsimpedanz Cinch 47 kOhm
- Tiefpassfilter 30 – 150 Hz @ 12 dB
- Hochpassweiche 10 - 1200 Hz @ 12 dB/Oktave
- Bass Boost 0 - 12 dB @ 45 Hz
- Betriebsspannung +12 V (9 – 15 V), Minus an Masse
- Sicherung 2 x 25A
- Abmessungen (B x H x L) 250 x 55 x 280 mm
Die Leistung ist also gleich (zumindest RMS). Warum sollte der Verstärker mehr Leistung haben? Besteht dann nicht die Gefahr das der Sub drauf geht, wenn man diesen überlastet?