Hatte ich wie oben geschrieben schon gemacht und nichts hat sich geändert.
Beiträge von hummel
-
-
Habe ich, wartete immer 1 Stunde und habe den Test nach abklemmen und Laden der Batterie wiederholt mit dem selben Ergebnis.
Mein Ctek-Ladegerät mit 5 Ampere Ladestrom hatte es nicht geschaft meine neue Batterie (auf verdacht gewechselt) im angeschlossenen Zustand zu Laden, was mich stutzig gemacht hatte.
Daraufhin habe ich mir einen Adapter zur Ruhestrommessung gebaut und die Messung durchgeführt. -
Hallo!
Mein 330i Touring mit Vollausstatung, bis auf elektrische Sitzverstellung, hat:
Telefon, Standheizung, Anhängerkupplung, und so weiter …..
und zieht im Ruhestrom 7,71 Ampere.
Das Abziehen aller Relais die ich gefunden habe (im Handschuhfach, Motorraum Standheizung) und entfernen der Sicherungen brachte keine Änderung.
Was habe ich übersehen?
Hat Jemand einen Tip für mich?Gruß: Walter
-
Hallo!
Bei mir pendelt sich die Temperatur bei 118 Grad ein. Mehr hatte ich noch nicht.
Ist ein 330i Automatik (serienmäßig Ölkühler) -
Bis jetzt keine Probleme mehr!
Gruß:Walter
-
Hallo!
Die ersten 50Km ohne Probleme abgespult1
Das will ja noch nichts heißen, melde mich mal in ein paar Tagen, falls keine Fehlermeldung mehr kommt.
Gruß:Walter
-
Hallo!
Heute Morgen den Leerlaufsteller neu beim freundlichen bestellt und eben eingebaut.
Der alte Leerlaufsteller sieht verrußt aus bewegt sich aber (im kalten Zustand) einwandfrei.
Schauen wir mal.
Aktuell habe ich 152000km auf der Uhr und will ihn noch einige Zeit fahren.Danke nochmal für eure Hilfe!
Gruß: Walter
-
Danke für die Antworten!
Der Fehler ist gestern das erste mal aufgetreten und bei uns regnet es, deshalb habe ich noch nichts gemacht.
Also werde ich, bei besserem Wetter den LLS und die Drosselklappe ausbauen.
Meint ihr Reinigen reicht?
Oder alles auf Verdacht neu?
Möchte das Auto länger fahren und habe schon sehr viel über die Jahre investiert.
Gruß:Walter -
Hallo Ich hänge mich hier mal dran.
Habe gestern den Fehler : LLFS offen klemmt erhalten[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/33891256mr.jpg]
Habe den Fehler gelöscht und nach dem Neustart des Motors ist der Fehler erst einmal weg.
im Netz habe ich gelesen das es wohl nicht der Steller ist, sondern von Drosselklappe bis Motorkabelbaum alles sein kann. Hat hier jemand eine Lösung? -
Hallo!
Nach Austausch von EWS-Steuergerät und Ringantenne habe ich keine Probleme mehr.
Alle 3 Schlüssel funktionieren einwandfrei
Habe alles beim freundlichen tauschen lassen.
Kosten: 360€Gruß:Walter