hallo! 
seit einiger zeit "schwitzte" es hinten am differential(das alu-teil,
unter der hinterachse), jetzt bemerkte ich am boden unterm carport, daß
sich da unten doch öl gesammelt hat...habe unters auto geguckt und
festgestellt, daß auch öl am gehäuse zu sehen ist...da ist auch eine
schraube an der seite...kann man die evtl festziehen oder muß die dichtung getauscht werden? 
fahren/anfahren ist kein problem.im feb war das auto auch beim tüv, da sah es allerdings auch
noch nicht so aus.bin heute nochmal bei offenem fenster und geschwindigkeit bis 50km/h gefahren, kein radio und keine lüftung an...es ist ein sehr leiser, aber heller ton beim anfahren zu hören...kann es sein, daß mittlerweile zuviel öl fehlt? oder ist es ein zeichen für einen großen schaden?
der wagen hat jetzt ca 115000km auf der uhr...gefahren wird er immer
moderat, also keine agressiven lastwechsel etc.
ist es problematisch eine solche dichtung (oder mehrere) zu wechseln?
wie teuer wird das (in etwa) vom material sein und wie muß man den
zeitaufwand ansetzen dafür?
oder steht ein kompletter wechsel des bauteils an? (hinterachsgetriebe komplett)...das würde ja richtig teuer werden 