Beiträge von Danny01

    Hallöchen, ich habe einen neuen 5 Kanal Verstärker, an diesem will ich zum einen mit einer gebrückten, bzw überbrückten Anschlussleitung (also quasi zwei als ein Anschluss) einen Subwoofer, dann die beiden Lautsprecher aus der Hutablage und das Lichtlein dass dann so schön blinkt im Musikrhytmus, so lange es am Lautsprecheranschluss angeschlossen wird.


    Jetzt habe ich nur folgende Frage, der Input, kann ich für diesen das obere Ende der Cinch-Kabel abzwicken und diese an die normalen Lautsprecheranschlüsse für die Hutablage (die ja dann "leer" wären) mit anschliessen oder nicht, weil eigentlich, wenn ich die zwei kopple habe ich ja statt der ein mal 40 W Radioausgangsleistung sogar 2x40 also effektiv 80 W die in den Verstärker fliessen, und ob das Kabel jetzt so aus dem Radio rauskommt oder ob ich nochmal alles auf der Fahrerseite aufmach und ans Radio extra dranstöpsel ist ja zumindest theoretisch egal.


    Wäre zumindest praktisch!


    Danke schonmal.


    MfG



    Danny S.

    Wie wärs denn damit: Marderschaden(oftmals unsichtbar und sehr gering) o.ä. --> Kurzschluss (akuter, kein dauerhafter, fährst halt über n Schlagloch, das ganze löst sich und kabuff... weg isser XD) --> Relay durch, Lichtmaschine auf Überspannung, Batterie wird leergesaugt, Mangelversorgung der Zündspule, kann dann im weiteren Verlauf viele Endursachen haben, aber würd ich mal darauf untersuchen lassen, und glaub mir Marderschäden kann es zurzeit in Mitteleuropa auch schon geben, wenn du nur mal 10 Minuten dein Auto auf der Strasse oder in nem Grundstück, Vorplatz, etc. geparkt hast weil du was von nem Freund abholst oder so... schlimm -.- (ich hatts bis jetz zum Glück nicht!)
    Achja, das mit dem vibrieren und brummen an sich wär ja noch ganz nett (könnt man sich zB schoma den Sportauspuff oder Endschalldämpfer sparen :D), wenn nicht irgendwann die restlichen 2 Zylinder zum einen überfordert wären und das deine Auspuffanlage nicht zerlegen würde :D (auf Dauer!)

    xDDD
    Ich find dieses Forum einfach geil, was man hier mit einer kleinen Frage so alles auslösen kann XDD -lölchen-
    So... ehm also mal ganz ehrlich, wenn DAS der Grund ist, mit dem Gewicht, weils ein 4 Zylinder und kein 6-Zylinder ist, was macht man denn dann, wenn man sich ne insg.vllt. 5 Kilo schwere Anlage hinten reinbauen will, also meinetwegen Bassbox, 3,5 Kilo, Verstärker 2,5 Kilo, Kondensator 0,5 Kilo dann wären wir sogar bei 6,5 Kilo, das ist dann mehr als meine Batterie vorne wiegt, dann hängt der Kofferraum am Boden!! :D:D:D ROFL
    Also ich wags mal zu bezweifeln, ich glaub das is einfach ein Platzproblem gewesen, da man modernere Motoren kompakter bauen kann, und ein 4Zylinder automatisch kleiner ist als ein 6 Zylinder, hat man sich da entschlossen, die Batterie vorne mit rein zu stopfen, um im Kofferraum so viel Platz wie möglich zu lassen! Bei den anderen gehts halt platzbedingt nicht, das wäre zumindest ne Erklärung, warums bei 4er Benzinern vorne ist und bei 6er hinten! XD
    Bis dann!
    MfG

    Du könntest auch mit einem netten Ruck die Sitzbank etwas lockern, denn dass die letzten 20 cm so fest sind liegt vermutlich daran, dass es (meines Wissens) 25 oder sogar mehr cm sind die teilweise unter die Sitzbank in der Mitte drunter gehen und deshalb blockieren! XD
    Bin mir aber nicht ganz sicher!!
    Gibt aber ja auch noch den anderen Weg über die Einstiegsleisten (bzw. eigentlich UNTER den Einstiegsleisten :D) oder allgemein über die Fussraumverkleidung. Allerdings sollte man auf keinen Fall das Stomkabel duch den Fahrzeugraum (also unter dem Teppich) durchfühen :D -lol- aber das dürfte hier ja wohl so oder so jedem klar sein XD
    MfG Danny

    Hi,
    irgendwie, warum auch immer, ist bei meinem 318i, E46 (BJ: 1999) die Batterie nicht wie bei den anderen (vom 316er abgesehen) hinten - was ja auch den Einbau eines Subwoofers/ Verstärkers, etc. deutlichst erleichtern würde - sondern vorne im Motorraum... liegt das daran dass er sozusagen noch aus den 90ern kommt oder dass er "unter" den 320ern ist oder woran liegt das? xD
    Würd mich nur mal interessieren - und meine KfZ-Werkstatt des Vertrauens übrigens auch :P

    Ich hab mal sonstiges genommen weil ichs eigentlich für alles mögliche gebrauche, bissl auch fürs Ego natürlich, auch zum Einkaufen und geschäftlich und auch zu Showzwecken (bald zumindest wenn meine Tuningaktion spätestens Anfang bis Mitte Januar 2011 komplett abgeschlossen ist auf jeden Fall!!)... aber hauptsächlich zum Liebhaben! ;) Ich weis nicht klar ist ein neuer Porsche oder ein neuer Audi oder 7er BMW auf dem Papier besser, aber trotzdem kommt für mich kein anderes Auto an einen 3er E46 ran... das Auto ist einfach was besonderes, wenn man an BMW denkt denkt man als erstes an? Richtig E46 3er und vllt noch an 5er E90... die beiden sind einfach DIE typischen BMW's und der 3er strahlt irgendwas aus, was diese mordenen Technik/Highspeed-Kisten nicht haben, also von daher... achja und ich fahr damit zum Spass rum, hol Freunde ab, ärger n bisschen die Polizei ( ;P ) und hör Musik XD
    Und ich und mein ... naja... bester Kumpel haben die Idee in ein paar Jahren einen Sicherheitsfahrdienst als Privatgewerbe (also anders gesagt: ohne diese ganzen Möchtegernwichtigen Vorschriftsprüfer und allzuvielen Verpflichtungen und Bürokratieangelegenheiten) anzumelden XD Aber da müssen wir ma sehen was draus wird XD

    Hallöchen,


    ich habe folgende Anlage bisher in meinem 3er verbaut:
    Vorne (in den Türen):
    Komplettanlage von Spectron - SP-S26C mit 2 x 16,5 2-Wege Lautsprecher mit je max. 120 W an 4 Ohm und 2 x 2-Wege 19mm Tweeter inkl. 2 externe 6/12dB Frequenzweichen
    Hinten (Heckablage):
    2 x 16,5 cm 2-Wege Koax von Autotek - A62-CX mit je max. 200 W an 4 Ohm.
    Jetzt will ich mir noch eine Bassbox (dauert noch ein bisschen) dazukaufen... vermutlich sowas in der Richtung:


    Blaupunkt EMb 1200 Subwoofer
    Nennbelastbarkeit (Watt): 150
    Impulsbelastbarkeit (Watt): 600
    Frequenzgang (Hz) -10 dB: 35 - 500
    Wirkungsgrad (dB / Watt / 1m): 87
    Wirkungsgrad (dB / 2,83 V / 1m): 90
    Nennimpedanz (Ohm): 4
    Tieftöner


    Ich denke das reicht (z.T. aus Platzgründen), das Material kann man entweder selbst rausfinden oder ist eigentlich auch recht unrelevant dafür, was für
    einen Verstärker ich brauche...


    Gibts nämlich noch bis 30.08.10 im "Supersonderangebot" für nur 49,99 Euro und ist für meine "Bedürfnisse" mehr als ausreichend und für meinen Geldbeutel gerade so ideal! :thumbup: :P


    Nen Kondensator hätt ich auch schon im Auge:
    Intertechnik PSC-404 / 1 000 000 uF (=1F) Powercap
    Technische Daten:
    Kapazität: 1,0 Farad
    Toleranz: 10%
    Spannungsfestigkeit: 20V (kurzzeitig 24 V)
    Temperaturbereich: -40°C bis- + 90°C
    Abmessungen: 81 x 78 x 235 mm
    incl. Holzkiste


    Gibts auch bis 30.08. im Ausnahmeangebot für 29,90 Euro!


    Da will ich natürlich zuschlagen! ;)
    Jetzt nur meine Frage welchen Verstärker nehm ich da am besten?
    Achja ich hab ein MP3/ USB/ SD-MMC Radio mit 2x55W Ausgangsleistung drin! (Ohne CD/DVD-Laufwerk kostet nur zusätzlich, dafür dass ichs eh niemals brauchen werde/ könnte!)
    Also erstmal 2 oder 4 Kanal (kenn mich DA wirklich gar nicht aus, weil eigentlich habe ich ja einmal das Radio an sich am Verstärker als Input anzuschliessen, dann bei Output erstmal die Frontanlage ein Anschluss geht dabei für links drauf ein zweiter für die rechten, dann die hinteren Boxen auf der Ablage ein Anschluss für die linke und noch einer für die rechte, dann hab ich ja schon 4 und wo schliesse ich dann den Subwoofer an??) und mit wieviel Watt, also z.B. nur 500W weil der Subwoofer allein 500W braucht und dass dann für die anderen reicht da die ja deutlich weniger haben oder alle zusammenzählen in der Maximalleitung und vllt noch 50 oder 100 W draufrechnen??
    Und dann sollte er preislich natürlich auch relativ günstig liegen, bzw. so günstig wie sinnvoll, dass ich halt noch bissl was gescheites hab und net nur Hülle, Luft und paar schlecht verlötete Drähte und 2 Mini-Kondensatoren und eine Spule auf ner 5x5 cm Platine mit mords Anschlüssen und super toller fetter LED Beleuchtung mit Effekten und Bleieinlagerungen für das Hammergewicht von 3,5 Kilo für 39,99, aber sollte eben auch net mehr als 80 bis 100 Euro ca. kosten... XD


    THX schonmal :thumbsup:


    Bis dann!


    MfG


    Danny 8)


    -----
    Ich hab ein Angebot für einen Verstärker (von gebraucht, also hat diesen auch auf Funktionalität getestet)
    Es hanelt sich um einen "Raveland XA1000" mit (wer hätts gedacht bei dem Namen? XD) 1000 Watt Leistung, brückbar, 4/3/2 Kanal-Betrieb für exakt 35 Euro (ohne Versand, dieser müsste ausgehandelt werden)... weiss jemand ob sich das Ding lohnt, weil für den Preis wärs echt top und ich hab schon öfters mal gehört, dass Raveland an sich ganz gut ist!
    THX

    Nein, nicht direkt, bzw. du hast bedingt recht, sagen wir du lässt die Abdekung fürs Reserverad offen, so dass der Subwoofer nach oben frei ist, dann verteilt sich der Bass im Kofferraum und muss durch den Stoff durch in den Innenraum wodurch als erstes mal der Druck genommen wird und zweitens der Sound eben matter wird.
    Wenn man jetzt diese Abdeckung allerdings drauf lässt, dann kann der Bass nur zum Teil durchdringen und ein wesentlich grösserer Teil geht in die "Umgebung" des Reserveradkastens unter der Abdeckung, hier treten dann 2 Effekte auf:
    1. Die Umgebung wirkt wie ein zusätzlicher Resonanzkörper da es ja ein so gesehen abgeschlossener hohler Raum ist, wodurch der Klang besser fortgetragen wird.
    2. Der "Übergang" in den Fahrzeugraum kommt von unten her, wo weniger Widerstand (keine Rückbank und keine Stoffwand zum Durchdringen) vorliegt, wodurch der Bass besser in den Innenraum gelangt, somit ist in dem Fall dann der Bass fast genauso gut wie wenn man den Skisack entfernt, die Mittelarmlehne runterklappt und den Subwoofer dann direkt dranbaut.
    MfG

    Also SUBwoofer gibts schonmal gar net in Standardausführungen ab Werk... wenn dann Woofer und selbst die sind selten, bei meiner 318i Limo hab ich vorne UND hinten 16,5 cm Tiefmitteltöner (Je Seite insg. 2, also komplett 4) und 2 Hochtöner, mittlerweile hab ich andere Boxen drinne, aber Subwoofer sagt ja der Name schon dass es was mit SUB zu tun hat was eben Zusätzlich bedeutet, das sind diese grossen Kisten oder riesigen Boxen die man in den Kofferraum setzt (in ca. 90 - 95 % der Fälle!)... kann höchstens sein dass du den gebraucht gekauft hast und dem vorher neuere Boxen eingebaut wurden.
    Und wegen der letzten Frage hier, ich denke damit ist gemeint, du solltest den Skisack rausnehmen und den Subwoofer da dann direkt hinter die Mittelarmlehne der Rückbank mit der Öffnung nach vorne setzen, wenn du dann während die Musik läuft die Lehne runterklappst rummst der Sub direkt in den Fahrzeuginnenraum, wodurch das ganze natürlich viel effektvoller ist... aber wenn ich mir das bei mir mal anhöre, wie das ohne Sub schon im Kofferraum klingt... wenn ich meine Anlage aufdrehe und die Tür aufmach und mich daneben stelle ist der Sound nicht so kräftig wie wenn ich bei laufender Musik den Kofferraum aufmach und mich nen knappen Meter vom Kofferraum entferne, also dürfte das auch so gut durchwummen! ;)
    Ist quasi so wie wenn du deinen 3er mit Sportluftfilter, Sportfahrwerk, neuem Endschalldämper (-> mehr Leistung wegen weniger Staudruck der Abgasluft) versiehst, ihn auf Ultaleichtbau umstellst (also Alufegen, innen alles leichter) und somit schon einiges an Leistung dazubekommst und dann noch als zusätzlicher Boost einfach n Chiptuning draufsetzt, bringt nicht DEN Superkick aber ist eben nochmal ne kleine Steigerung der Verbesserung!

    Hi also ich hab keine aber wenn du echt nen 3er E46 hast, dann wirst du ja wissen, dass eigentlich nur 1-Din Radios gehen, ansonsten musst du auf anderes wie z.B. die Lüftungssteuerung (eigentlich) verzichten, was blöd wäre... AUSSER du baust das eine Fach der Mittelkonsole aus und die Lüftungssteuerung da rein und setzt dann so ne Schablone rein... aber du kannst ja mal bei Car Hifi Shops wie ACR oder auch bei Tuning Shops oder Autozubehörläden reinschauen und ansonsten kannste auch noch bei online Marktplätzen mit Privatanzeigen suchen. Also bei uns in meiner direkten Nähe gibt es ACR, Fred's Autozubehör Shop, ATU, Kim Tuning und halt noch paar andere Werkstätten und Tuning-Shops die jetzt nicht so bekannt sind oder eigentlich nur Ein- und Umbauaktionen und Reparaturen durchführen und halt noch n paar Teile mitverkaufen. Aber mit denen 4 bin ich eigentlich immer sehr zufrieden! Ansonsten, also wenn dus selbst basteln willst einfach mal googlen, z.B. Eingaben wie:


    BMW 3er, E46, Doppel-Din Schablone, Anleitung


    oder ähnliches könnten da helfen! :)
    Hoffe, dir trotzdem (dass ich keine Blende bzw Maße anbieten kann) etwas geholfen zu haben!


    MfG
    Danny