Beiträge von KALLE

    Hast du schonmal den Filter im Wischwasserbehhälter ausgebaut??Der sitzt meines Wissens unter der Pumpe im Behälter.Hatte auch mal so ein Problem,da war bei mir der Filter mit Algen zu 8| .

    Würde in deinem Falle einfach mal zum :) fahren und nachschauen lassen. Wurde bei mir auch damals auch erst festgestellt als er bei bmw auf der Bühne war und der mechaniker sagte Hinterachsaufnahme abgerissen.War ein Schaden von 4 bis 5000 Euronen. :cursing: Hatte aber Bmw auf Kulanz repariert. :D

    Okay danke für die schnellen Antworten.Aber @ UGR_46 leider halte ich von den Originalen Bremsen nichts, da die vom 328i verbaut wurden und meiner Meinung nach für den B3,3 absoluter Schrott sind . :( Nicht nur wegen dem Nassbremsproblem.


    Gruß Kalle.

    Hallo Leuts,


    Da demnächst bei meinem Alpina die Scheiben und Beläge fällig sind,hätte ich mal eine Frage wie es mit der Zusammenstellung EBC Turbo Groove mit Green Stuff Belägen VA UND HA ausschaut.Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht und kann diese weiterempfehlen.Oder gibts bessere Alternativen??? ?(

    Na das das ist doch mal was. :D Ja bei mir war das auch so.Erst Nein dann doch Jaaaaa.Also bei mir wurde es letztes Jahr gemacht,da hatte er so um die 79 tausend drauf glaub Ich.Jetzt bin Ich schon fast bei 100 tausend :( Ich meine es ist nicht relevant!!! was ja auch im vielen Foren nachzulesen ist.Mein Bruder seiner hatte über 200 tausend drauf wobei ich nicht weiß bei wieviel die Hinterachse bei seinem gemacht wurde.Fakt ist doch das Bmw Mist gebaut hat.Dann können Die auch dafür grade stehen..............

    Hi,


    Habe auch einen Alpina B3,3 BJ 99. Bei meinem hatte ich kurz nach dem Kauf festgestellt,das die Hinterachse gerissen war.Bin dann zu Bmw und die meinten das würde 4 bis 5000 Euronen kosten.Die wollten mir dann weiss machen,das Bmw in München das nicht übernehmen würde da ein EINZIGER Service nicht bei Bmw sondern bei einem freien Händler gemacht wurde.Haben dann etwas Druck gemacht und gesagt das es nicht sein kann das bei einem solchen Fahrzeug die Hinterachse reißen kann.Außerdem ist es ja erwiesen das es damals ein Konstruktionsfehler von Bmw gewesen ist und die Hinterachse zu Schwach ausgelegt war.Schlussentlich wurde der Schaden doch komplett von Bmw übernommen. :D Und das mit dem Alter kann auch nicht stimmen da mein Bruder sein B3 auch gemacht wurde und der war ebenfalls Baujahr 99.Also musst da bißchen Druck machen bei denen.Würde da nicht so schnell aufgeben. Gruß

    Hi an alle,


    Da bei meinem Alpina B3,3 demnächst die Bremsen neu gemacht werden müssten habe Ich mir direkt mal bei BMW ein Angebot für neue Bremsen und Beläge geben lassen.
    mit Einbau würden mich diese aber knapp 700Euronen kosten ;( .
    Da aber die normalen Bremsen von Bmw zumindest beim Alpina B3 nicht wirklich was taugen,wäre mein Frage ob es da ne gescheite Alternative gibt.????? ?(


    Was würdet ihr empfehlen??? Preislich sollte es so im Angebot von den 700 Euro sein......